vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Provisionsanspruch trotz Aufhebung des vermittelten Kaufvertrags?

MaklerrechtRechtsprechungJudikaturFritz Ibyimmolex 2024/116immolex 2024, 268 - 269 Heft 7 und 8 v. 22.7.2024

Grundsätzlich entsteht die Pflicht zur Zahlung der Provision mit dem Abschluss des vermittelten Vertrags. Ein im vermittelten Kaufvertrag vereinbartes Rücktrittsrecht des Verkäufers wegen eines Zahlungsverzugs des Käufers ändert daran nichts. Wird der vermittelte Kaufvertrag nachträglich aufgelöst, entfällt der Provisionsanspruch des Maklers nur dann, wenn der Kaufvertrag aus nicht vom Auftraggeber des Maklers zu vertretenden Gründen aufgelöst wurde.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!