vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Das EWG und die nötigen Anpassungen im Mietrecht

MietrechtBeitragAufsatzAnton Holzapfel, Karin Sammer, Udo Weinbergerimmolex 2024/21immolex 2024, 54 - 57 Heft 2 v. 8.2.2024

Österreich hat sich vorgenommen, bis 2040 klimaneutral zu werden. Für den vielfach noch gas- bzw ölversorgten Gebäudebestand bedeutet das nicht nur, dass die Heizsysteme auf erneuerbare Systeme umzurüsten sind, sondern in vielen Fällen auch die Energieeffizienz deutlich verbessert werden müsste. Vom ursprünglichen, über mehrere Jahre angekündigten und intensiv diskutierten Gesetzesvorhaben, (FN ) dem Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWG), das den öffentlich-rechtlichen Rechtsrahmen für den Weg in die Klimaneutralität in der Raumwärme hätte ebnen sollen, blieb zur Überraschung vieler fast nichts übrig.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!