vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Verrechnungspreisthemen bei gemeinnützigen Bauvereinigungen und ihren gewerblichen Tochtergesellschaften

Fachbeiträge SteuernSteuerrechtAnja Cupal, Pia Spanblöchlimmo-aktuell 2022, 6 - 11 Heft 1 v. 28.2.2022

Wirtschaftsbeziehungen zwischen verbundenen Unternehmen sind fremdüblich auszugestalten, andernfalls droht die steuerliche Nichtanerkennung durch die Finanzverwaltung. Besonders im Bereich gemeinnütziger Bauvereinigungen und deren gewerblichen Tochtergesellschaften ergeben sich bei der konzerninternen Leistungserbringung zahlreiche steuerliche Fragen iZm der Anwendung des Fremdüblichkeitsgrundsatzes. In Österreich sucht man allerdings vergeblich nach einschlägiger Literatur und Judikatur.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!