vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Bewertung von GmbH-Anteilen im Verlassenschaftsverfahren

ErbrechtSteuerrechtPatrick Mittlböck, Johannes DomanigiFamZ 2025, 223 - 225 Heft 4 v. 30.8.2025

Dieser Beitrag gibt einen Überblick darüber, wie GmbH-Anteile bei Vorhandensein gesellschaftsvertraglicher Aufgriffsrechte in Verlassenschaftsverfahren üblicherweise bewertet werden und welchen gesellschaftsrechtlichen und erbrechtlichen Schranken derartige Aufgriffsregelungen unterliegen. Dabei wird – anhand einer von den Autoren betreuten Causa – auch der Sonderfall besprochen, dass der Erblasser mit einem Aufgriffsrecht behaftete GmbH-Anteile vor seinem Tod verschenkt.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!