vorheriges Dokument
nächstes Dokument

„Wege des Austausches und des gemeinsamen Nachdenkens finden, ohne dass sich jemand angegriffen fühlen muss“

Interdisziplinärer AustauschSteuerrechtWerner LeixneringiFamZ 2020, 274 - 278 Heft 4 v. 30.8.2020

„Grundsätzlich möchte ich sehr begrüßen, dass man sich jetzt thematisch im Zusammenhang mit der gesetzlichen Lage der Bewohner*innen auch mit Kindern und Jugendlichen beschäftigt, weil der Eindruck besteht, dass die ursprüngliche Gesetzeswerdung doch stark im Zusammenhang mit dem Gebiet der Erwachsenenpsychiatrie stand. Nun ist darauf zu verweisen, dass Kinder- und Jugendpsychiatrie ein eigenes psychiatrisches Fachgebiet ist, bei welchem der Entwicklungsaspekt von Menschen im Vordergrund steht. Dieser stellt somit eine wichtige Basis dafür da, nunmehr die bestehenden Fragen hinsichtlich der Verabreichung von Medikamenten in der Kinder– und Jugendpsychiatrie zu betrachten.“ So wörtlich Leixnering in einem im Juli 2020 geführten Interview. Im Folgenden soll das Gespräch, das telefonisch geführt wurde, wörtlich wiedergegeben werden.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!