vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Implementierung von KI-Risikomanagement

RisikoSteuerrechtNathalie AlonGRC-aktuell 2025, 97 - 99 Heft 3 v. 15.9.2025

Mit dem rasant zunehmenden Einsatz von künstlicher Intelligenz („KI“) in Unternehmen wächst der Handlungsdruck, systematische Methoden zur Steuerung, Überwachung und Begrenzung von Risiken fest im Alltag zu verankern. Die Zeiten, in denen KI-Piloten losgelöst von Governance und Risikobewertung betrieben wurden, sind spätestens mit der Verabschiedung der europäischen KI-Verordnung vorbei: Rechtssicherheit, Vertrauen und Nachhaltigkeit sind ohne ein strukturiertes Risikomanagement nicht mehr denkbar. Der folgende Artikel zeigt, wie Unternehmen aller Branchen einen Rahmen für das KI-Risikomanagement implementieren können – angefangen von der Strategie bis zur operativen Umsetzung.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!