vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Neue Anforderungen für die Sicherheit kritischer Einrichtungen durch das RKE-Gesetz und BCM als Ansatzpunkt für Resilienz

RisikoSteuerrechtSonja Irresberger, Timo RührGRC-aktuell 2025, 109 - 110 Heft 3 v. 15.9.2025

Ab 2026 soll das RKE-Gesetz für mehr Sicherheit in Bereichen wie Energie, Gesundheit und Transport sorgen und hat somit kritische Einrichtungen im Fokus. Wer betroffen ist, muss Risiken analysieren, Notfallpläne erstellen und Meldepflichten beachten. Die Einführung eines funktionsfähigen Business Continuity Managements ist ein wesentlicher Ansatzpunkt zur Stärkung der Resilienz von Unternehmen. Eine frühzeitige Auseinandersetzung damit lohnt sich, um ausreichende Maßnahmen und Vorkehrungen zu treffen – bei Verstößen drohen spürbare Strafen!

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!