Die Einführung von künstlicher Intelligenz (KI) stellt KMU in der Industrie vor große Herausforderungen. In diesem Artikel werden die Hindernisse für die Einführung von KI in KMU ermittelt und die Primärdaten aus zwei qualitativen Studien verglichen, die in österreichischen und argentinischen KMU durchgeführt wurden. Mittels qualitativer Inhaltsanalyse werden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten herausgearbeitet. Die Ergebnisse zeigen, dass es in beiden Ländern große Ähnlichkeiten in Bezug auf fehlendes Fachwissen, Probleme mit der Datenqualität, Ressourcenbeschränkungen und organisatorische Rahmenbedingungen gibt. Unterschiede zeigen sich vor allem in Bezug auf die Sorge um die Datensicherheit, die Akzeptanz der KI-Technologie und die vorhandene IT-Infrastruktur. In beiden Ländern zeigt sich, dass die Schulung der Mitarbeiter in diesem Bereich ein wichtiger Hebel ist, um das Potenzial von KI zu nutzen.