Mehrere Nachbarländer haben in den vergangenen Jahren privatrechtliche Regelungen für entmaterialisierte Wertpapiere und andere digital assets (zB Kryptowährungen) erlassen. In Österreich fehlt bislang eine vergleichbare Rechtsgrundlage. Der vorliegende Beitrag stellt einen akademischen Diskussionsentwurf vor, der diese Lücke schließen und die notwendige Rechtssicherheit herstellen soll. Teil I gibt einen Überblick über den Entwurf und widmet sich dem Register, das als Grundlage für die Ausgabe der Werte dient. Teil II, der im nächsten Heft erscheinen wird, geht näher auf die wertpapier- und sachenrechtlichen Regelungen, besondere Arten von digitalen Wertpapieren (Aktien und Unternehmenswertanteile) und das Konzept für digitale Werte ein.