vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Nichtverhältniswahrende Verschmelzung - Handelsrechtliche Zulässigkeit und steuerrechtliche Konsequenzen - Teil II

GesellschaftsrechtMichael RohreggerGeS aktuell 2003, 13 - 18 Heft 1 v. 1.1.2003

Zusammenfassung: Im zweiten Teil seines Beitrags zur Frage der Zulässigkeit nicht verhältniswahrender Verschmelzungen nimmt der Verfasser zu Sitz- und Formerfordernissen für die Verhältnisverschiebung und beschreibt verschiedene Erscheinungsformen nicht verhältniswahrender Verschmelzungen. Weiters prüft er die Anwendbarkeit des UmgrStG und des Ertragsteuerrechts.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!