Normen: § 295a BAO; § 1 Abs 2 dritter Satz UmgrStG; § 16 Abs 1, Abs 3 und Abs 5 UmgrStG; §§ 23 bis 26 UmgrStG; §§ 41 f UmgrStG; § 202 Abs 1 und Abs 2 UGB; § 4 Abs 12 EStG; § 6 EStG; § 8 Abs 1 KStG; UmgrStR 2002
Schlagwörter:
Bilanzrecht; Umgründungssteuerrecht; Zusammenschluss; Bewertung; Vermögen; Übernahme; Übertragung; Buchführungsgrenzen; inländisches; Arbeitsverhältnisse; Personengesellschaft; grenzüberschreitender; stille Reserven; übernehmende; Vermeidung; Verschiebung von Steuerlasten; Buchwertfortführung; Rückwirkungsfiktion; Unternehmensrecht; Steuerrecht; ausländisches; Wertansatz; Entnahme; Einlage; Verkehrswert; Buchwert; Kapitalkonten; Einzelrechtsnachfolge; Mitunternehmerschaft; Grunderwerbsteuer; Kommunalsteuer; Gebühren; Kapitalverkehrsteuern; Quotenverschiebung;