vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Die Stellung und Funktion des/der Vorsitzenden im Senatsverfahren

SteuerrechtDr. Gertraude Langheinrich, Mag. Wolfgang Ryda, des Senatsvorsitzenden in den VerfahrenZuständigkeiten des Senatsvorsitzenden als EinzelorganZuständigkeit des, der Vorsitzenden als Mitglied des Kollegialorgans BerufungssenatWeisungsfreiheitSTEUERRECHTFinanzverfahren, allgemeines AbgabenrechtDie Autoren schreiben über die Organisation der Rechtsmittelbehörde, Berufung und Abberufung der, des Senatsvorsitzenden, über den Aufgabenbereich und die Kompetenzen der, des Senatsvorsitzenden in dem Verfahren und über die Zuständigkeiten des Senatsvorsitzenden als Einzelorgan.Grenz-VerlagÖsterreichdeutschZeitschriftFJ 2000, 178 - 184 Heft 6 v. 1.6.2000

Zusammenfassung: Die Autoren schreiben über die Organisation der Rechtsmittelbehörde, Berufung und Abberufung der/des Senatsvorsitzenden, über den Aufgabenbereich und die Kompetenzen der/des Senatsvorsitzenden in dem Verfahren und über die Zuständigkeiten des Senatsvorsitzenden als Einzelorgan.

Rechtsgrundlagen: § 260 Abs. 2 BAO; § 285 Abs. 3 BAO

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!