vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Die rätselhafte innere Urkundeneinheit

RechtsprechungJudikaturAndreas TschugguelEF-Z 2023/109EF-Z 2023, 235 Heft 5 v. 8.8.2023

§ 281 Abs 3 iVm § 258 Abs 4, § 167 Abs 3 ABGB

Dadurch, dass die Erblasserin lediglich (auf dem ersten, von ihr unterfertigten Blatt) auf die nachfolgende Unterfertigung durch die Testamentszeugen (auf dem zweiten Blatt) Bezug nimmt bzw diese bestätigt, wird der Zweck der Unterfertigung "auf der Urkunde selbst", die Identität des Schriftstücks zu beurkunden und Unterschiebungen zu verhindern, nicht sichergestellt.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!