vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Berücksichtigung von Leibrenten bei der Unterhaltsbemessung?

RechtsprechungJudikaturBarbara WuchererEF-Z 2023/36EF-Z 2023, 71 - 74 Heft 2 v. 16.2.2023

§ 94 ABGB

Die dem Unterhaltspflichtigen als Gegenleistung für die Überlassung seiner Liegenschaften zugekommenen, von ihm jedoch unangetasteten Leibrentenzahlungen sind in unterhaltsrechtlicher Hinsicht nicht als für die Bemessung des Ehegattenunterhalts nach § 94 Abs 2 ABGB relevantes Einkommen heranzuziehen, weil er damit lediglich eine Vermögensumschichtung vorgenommen hat, wovon er nichts verbraucht.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!