vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Bestimmung des Anerben bei Repräsentation

RechtsprechungJudikaturFlorian DollenzEF-Z 2023/24EF-Z 2023, 39 - 42 Heft 1 v. 21.12.2022

§ 3 AnerbenG

Nur ein Miterbe nach dem Verstorbenen kann zum Anerben berufen werden. Diesfalls kann er den Erbhof durch Bezahlung des Übernahmspreises von der Verlassenschaft erwerben.

Bei einer Ausschlagung zugunsten der Nachkommen geht es nicht darum, ob ein Anerbe seine Rechtsstellung als Hofübernehmer übertragen kann, sondern um die Festlegung des Personenkreises, aus dem der Anerbe zu ermitteln ist.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!