vorheriges Dokument
nächstes Dokument

"Arbeit" in globalgeschichtlicher Perspektive

Aus der Geschichte des Arbeitsrechts und des SozialrechtsAndrea KomlosyDRdA 2025, 250 Heft 3 v. 15.6.2025

In mehreren Zeitschnitten vom Mittelalter bis zur Gegenwart wird aufgezeigt, dass der globale Kapitalismus keineswegs die lineare Durchsetzung von freier Lohnarbeit bedeutete, sondern auf der klein- und großräumigen Kombination von immer wieder neuen Formen von freien und unfreien, bezahlten und unbezahlten, gesicherten und ungesicherten Arbeitsverhältnissen beruhte.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!