vorheriges Dokument
nächstes Dokument

"Auf dem Gebiet werden Sie von uns noch einiges erleben!" – Erinnerung an den Gewerkschafter und Sozialminister Alfred Dallinger anlässlich des 35. Todestages am 23.2.1989

Aus der Geschichte des Arbeitsrechts und des SozialrechtsSabine LichtenbergerDRdA 2025, 62 Heft 1 v. 15.2.2025

Mittlerweile ist es 35 Jahre her, dass Alfred Dallinger bei einem Flugzeugabsturz am 23.2.1989 ums Leben kam. Sein Name ist mit der Geschichte der Gewerkschaft der Privatangestellten ebenso eng verbunden wie mit der Geschichte der Entwicklung des österreichischen Sozialstaates. Durch die Benennung des Alfred-Dallinger-Platzes, den Alfred-Dallinger-Preis und das immer wieder durchgeführte Alfred-Dallinger-Symposium soll das Andenken an den Menschen, Gewerkschafter und Politiker gewahrt bleiben. Wer war nun dieser "legendäre" Alfred Dallinger, der von vielen als Visionär oder Utopist, von anderen wieder als politischer "Unruhestifter" betrachtet wurde? Es folgt der Versuch, den Ideen und Spuren Alfred Dallingers zu folgen, dessen viel zitiertes Lebensmotto war: "Nur wer den Mut zum Träumen hat, hat die Kraft zu kämpfen."

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!