vorheriges Dokument
nächstes Dokument

DRdA Inhaltsverzeichnis Heft 6/2024

Heft 6 v. 15.12.2024

Abhandlungen

  1. Niksova, Das Gesundheitswesen im digitalen Wandel: Digitale Gesundheitsanwendungen – sozialversicherungsrechtliche, berufsrechtliche und datenschutzrechtliche Aspekte
  2. Brameshuber, Freiwilligenarbeit, Praktika und Volontariate: Verhältnis zur Normalarbeit

Entscheidungsbesprechungen

  1. Kozak, Auswirkungen des Anspruchs auf einen wirksamen Rechtsbehelf
  2. Bischofreiter, Covid-19-Infektion einer Schulpsychologin – Teleologische Reduktion der Berufskrankheitenliste?
  3. Potz, Vordienstzeitenanrechnung und Zeitvorrückung in Gehaltssystemen – eine (ersehnte) Klarstellung
  4. Drs, Entgeltfortzahlung im Krankenstand aufgrund der Übergangsbestimmungen: Günstigkeitsvergleich § 8 AngG – DO.A
  5. Mathy, Allgemeiner Bestandschutz und verfehlte Entscheidungsform
  6. G. Burger, Zusatz-Zeitguthaben für Nachtschwerarbeit in Krankenanstalten sind entgeltfortzahlungspflichtig
  7. Obermeyr, Berufsschutz auch bei qualifizierter Tätigkeit als freie Dienstnehmerin
  8. Müller, Ansteckung mit Covid-19 ist kein Arbeitsunfall

Personalia

  1. Schriftleitung, Zum 70. Geburtstag von Günther Löschnigg
  2. Schriftleitung, Zum 60. Geburtstag von Jörg Ziegelbauer

Buchbesprechungen

  1. Niksova, Holst, Außerdienstliches Verhalten des Arbeitnehmers im deutschen und im englischen Recht
  2. Husemann, Kurzer, Das Gebot fairen Verhandelns im Arbeitsrecht – Konkretisierung einer neuen Rechtsfigur und Wegweiser zu einem allgemeinen Widerrufsrecht für arbeitsrechtliche Aufhebungsverträge
  3. Löschnigg, Ampatziadis, Ortung von Beschäftigten – Rechtsfragen der datenschutzrechtlichen Zulässigkeitsprüfung am Beispiel von arbeitgeberseitigen Ortungsmaßnahmen
  4. Gruber-Risak, Heine, Der Vorbehalt menschlicher Entscheidungen im Arbeitsverhältnis. Zum Einsatz "Künstlicher Intelligenz" in arbeitsrechtlichen Entscheidungsprozessen
  5. Kovács, Kraayvanger, Die Mitverantwortung des Arbeitgebers im Kündigungsschutz
  6. Obwaller, Drs/Schwab, Kritische Arbeitsvertragsklauseln – Leitfaden
  7. Mathy, Jöchtl, Praxishandbuch Arbeitsverfassungsrecht – Die wesentlichen Bestimmungen von ArbVG, LAG und PVG
  8. Scherrer, Kaiser/Schober (Hrsg), Beschäftigung für alle – Die Zukunft der Arbeit
  9. Mader, Adjan, Tarifvertrag und Verbandsmitgliedschaft in der Insolvenz des Arbeitgebers

Ankündigung

  1. 60. Wissenschaftliche Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Arbeitsrecht und Sozialrecht
Lizenziert von der Bundeskammer für Arbeiter und Angestellte für LexisNexis Verlag ARD Orac GmbH.