vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Sterbeverfügungsgesetz und Suizidprävention: die Bedeutung der psychiatrischen Begutachtung

im fokusAufsatzThomas KapitanyDAG 2022/33DAG 2022, 75 - 77 Heft 4 v. 16.9.2022

Die Freigabe der Suizidbeihilfe durch den Verfassungsgerichtshof war vorrangig vom Recht auf Selbstbestimmung des Individuums getragen und hatte den Fokus auf Menschen mit irreversiblen chronischen Leidenszuständen mit zunehmenden Einschränkungen der Lebensqualität. Allerdings gibt es eine Reihe von Faktoren, welche die Selbstbestimmung des Einzelnen beeinflussen und behandlungsbedürftig sind, wie der Artikel darlegt.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!