vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Virtuelle Arbeitskräfteüberlassung in Drittstaaten ist bewilligungspflichtig

Aus der aktuellen RechtsprechungSteuerrechtASoK 2025, 298 - 300 Heft 8 v. 1.8.2025

1. Das AÜG gilt auch für die grenzüberschreitende Arbeitskräfteüberlassung, also für die Überlassung von Arbeitskräften vom Ausland nach Österreich (§ 1 Abs 5 AÜG) und für die Überlassung von Arbeitskräften von Österreich in das Ausland. Gemäß § 16 Abs 1 AÜG ist die Überlassung von Arbeitskräften von Österreich in das Ausland [außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes; § 16a AÜG] nur zulässig, wenn eine Verordnung gemäß § 15 Abs 1 Z 3 AÜG besteht oder ausnahmsweise eine Bewilligung erteilt wurde.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!