Dieser Beitrag befasst sich mit rezenten Entscheidungen aus dem Antidiskriminierungsrecht, insbesondere mit richtungsweisenden Urteilen des EuGH. Die Entscheidungen beziehen sich im Wesentlichen auf die Schutzgründe, die von der Gleichbehandlungsrahmenrichtlinie 2000/78/EG umfasst sind (Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexuelle Orientierung).
Schlagwörter: