vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Grenzüberschreitende Telearbeit und Kündigungsschutz

SteuerrechtAufsatzHannah LutzASoK 2025, 114 - 119 Heft 4 v. 1.4.2025

Die Digitalisierung eröffnet beeindruckende Potenziale, um Betriebe und Unternehmen über Staatsgrenzen hinweg zu organisieren. In diesem Kontext hatte sich das OLG Wien jüngst verstärkt mit der Frage auseinanderzusetzen, ob der allgemeine Kündigungsschutz iSd ArbVG den Bestand eines Betriebs im Inland voraussetzt. Die Frage liegt nun auch beim OGH, dessen Entscheidung mit Spannung erwartet wird. Dieser Beitrag befasst sich mit den zunehmenden Herausforderungen im Zusammenhang mit der Anfechtung von Kündigungen im Bereich der internationalen Telearbeit.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!