vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Das Ende der grundlosen Kündigung?

SteuerrechtAufsatzErika KovácsASoK 2024, 130 - 138 Heft 4 v. 1.4.2024

Der EuGH hat in seinem Urteil vom 20. 2. 2024, Rs C-715/20 , K. L., aus Art 47 GRC (Recht auf einen wirksamen Rechtsbehelf) das Recht des Arbeitnehmers abgeleitet, vom Arbeitgeber über den Kündigungsgrund informiert zu werden. Damit gerät die fehlende Begründungspflicht bei Kündigungen, die im europäischen Rechtsraum eine Ausnahme darstellt, zunehmend unter unionsrechtlichen Druck. Auch andere Regelungen (wie die 14-tägige Klagefrist und die fehlende Klagefrist bei unionsrechtlichen Kündigungsverboten) könnten gegen Art 47 GRC verstoßen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!