vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Begriff „Leiharbeitsunternehmen“ nach der Leiharbeitsrichtlinie

Aus der aktuellen RechtsprechungSteuerrechtASoK 2024, 485 - 486 Heft 12 v. 1.12.2024

1. Mit seiner ersten Frage möchte das vorlegende Gericht im Wesentlichen wissen, ob Art 3 Abs 1 lit b der Richtlinie 2008/104/EG dahin auszulegen ist, dass diese Richtlinie für ein Unternehmen, das einem anderen Unternehmen eine Arbeitnehmerin überlässt, gilt, auch wenn es nach innerstaatlichem Recht nicht als Leiharbeitsunternehmen anerkannt ist, weil es über keine entsprechende behördliche Genehmigung verfügt.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!