vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Mehrleistungsvergütung auf dem Prüfstand

SteuerrechtAufsatzRemo Sacherer, Jonathan MoritzASoK 2024, 410 - 419 Heft 11 v. 1.11.2024

Einheitliche Auslösegrenzen für Teilzeit- und Vollzeitbeschäftigte in Bezug auf Überstundenzuschläge qualifiziert der EuGH als „Ungleichbehandlung“. Eine „sachliche Rechtfertigung“ verneint der EuGH im vorliegenden Fall. Das österreichische AZG, das den Überstundenzuschlag ebenfalls an einheitliche Auslösegrenzen knüpft, steht vor einer Prüfung.

Schlagwörter:

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!