vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Anspruch auf Tagesgeld nach dem Kollektivvertrag für das Güterbeförderungsgewerbe

SteuerrechtAufsatzASoK 2023, 112 Heft 3 v. 1.3.2023

Die kollektivvertragliche Regelung ist so zu verstehen, dass bei mehr als drei Stunden dauernder Fahrtätigkeit oder Abwesenheit vom Dienstort für jede angefangene Stunde, also auch für die ersten drei Stunden, ein Zwölftel des Tagesgeldes gebührt. Es entspricht dem Zweck der Bestimmung, dass sich ein erhöhter Lebensaufwand, der mit dem Tagesgeld pauschal abgegolten werden soll, typischerweise aus der Gesamtdauer der Abwesenheit vom Dienstort ergibt, das heißt aus der Zeitspanne ab dem Verlassen des Dienstorts ohne Rückkehr innerhalb von drei Stunden (OGH 24.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!