vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Spendenfinanzierter Aufenthalt in Wohngemeinschaft - kein Eigenanspruch auf Familienbeihilfe

RechtsprechungSteuerrechtBearbeiterin: Birgit BleyerARD 6848/12/2023 Heft 6848 v. 10.5.2023

FLAG: § 6 Abs 5

Wird ein Kind, das nicht Vollwaise ist, in einer Wohngemeinschaft betreut und wird dessen Unterhalt zum Großteil aus Mitteln der Kinder- und Jugendhilfe bestritten, kommt die Differenz zu den tatsächlichen Unterhaltskosten aber nicht aus Eigenmitteln des Kindes (oder der Eltern), sondern im Wege von allgemeinen Spenden an den Träger der Einrichtung, in der das Kind untergebracht ist, so besteht kein Eigenanspruch des Kindes auf Familienbeihilfe.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte