vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Unzulässige „Vermittlungsprovision“ zwischen Überlasser und Beschäftiger

ArbeitsrechtARD 6261/3/2012 Heft 6261 v. 14.9.2012

§ 8 Abs 2, § 11 Abs 2 Z 6 AÜG, § 879 ABGB - Die in einem Personalbereitstellungsvertrag enthaltene Klausel, dass der Beschäftiger dem Überlasser ein Entgelt zu zahlen hat, wenn dieser die überlassene Arbeitskraft als Dienstnehmer in seinen Betrieb übernimmt, führt mittelbar zu einer Beschränkung der Erwerbsmöglichkeiten des überlassenen Arbeitnehmers und verstößt damit gegen das Verbot des § 8 Abs 2 AÜG. Es handelt sich daher um eine verbotene Bedingung, die keine Wirkung beanspruchen kann. Auf die Bezeichnung der Zahlung (zB Konventionalstrafe, Reugeld, Ablöse, Provision, Entgelt für Weiterbeschäftigung etc) kommt es nicht an.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte