vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Zu irreführender Werbung ("Mondpreise")

Recht kurz & bündigJudikaturUllrich SaurerAnwBl 2024/211AnwBl 2024, 472 - 473 Heft 9 v. 30.8.2024

1. Werbung mit Preisgegenüberstellungen (vor allem "Statt"-Preisen) ist zulässig, wenn sich aus dem Wortlaut und aus dem Gesamteindruck eindeutig ergibt, auf welche Preise hingewiesen wird. Wird vom Werbenden verdeutlicht, um welche Preise es sich bei den "Statt"-Preisen handelt, darf er den bisher verlangten und den neuen Preis gegenüberstellen. Der Werbende muss aber den bisher verlangten (höheren) Preis eine angemessene Zeit lang ernsthaft verlangt haben.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!