Die Arbeitsrichtlinie Artenschutz (VB-0330) wurde im Hinblick auf die Durchführungsverordnung (EU) 2025/6 der Kommission zum Verbot der Einfuhr von Exemplaren bestimmter Arten wild lebender Tiere und Pflanzen in die Union gemäß der Verordnung (EG) Nr. 338/97 des Rates folgendermaßen abgeändert.
Das Verbot der Einfuhr von Exemplaren der folgenden Arten in die Union wurde aufgehoben:
- Mantella cowanii, Mantella crocea, Mantella viridis und Scaphiophryne gottlebei aus Madagaskar;
- Varanus dumerilii, Varanus jobiensis und Varanus salvadorii aus Indonesien;
- Trioceros montium und Trioceros quadricornis aus Kamerun;
- Trioceros feae aus Äquatorialguinea.
Aufgrund der Durchführungsverordnung (EU) 2025/132 der Kommission zur Änderung der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 792/2012 hinsichtlich der Aufnahme eines Verweises auf Bescheinigungen für Musikinstrumente und Erläuterungen zur Verwendung von Formblättern wurden Textpassagen in den Anhängen zur Durchführungsverordnung (EU) Nr. 792/2012 abgeändert.
Des weiteren wurden aufgrund einer TARIC Integration vom 28. Jänner 2025 Änderungen in e-zoll vorgenommen.
Bundesministerium für Finanzen, 13. Februar 2025
Zusatzinformationen | |
---|---|
Materie: | Zoll |
betroffene Normen: | VO 338/97 , ABl. Nr. L 61 vom 03.03.1997 S. 1 |
Schlagworte: | Artenschutz, CITES, WA, Washingtoner Artenschutzübereinkommen |
Verweise: | VB-0330 |