WaStG § 0
Wasserstraßengesetz
Kurztitel
Wasserstraßengesetz
Kundmachungsorgan
Typ
BG
§/Artikel/Anlage
Inkrafttretensdatum
31.12.2004
Außerkrafttretensdatum
11.08.2005
Abkürzung
WaStG
Index
56/04 Sonstiges Öffentliche Wirtschaft
Langtitel
Bundesgesetz über Aufgaben und Organisation der
Bundes-Wasserstraßenverwaltung – Wasserstraßengesetz
(NR: GP XXII RV 669 AB 753 S. 90 . BR: AB 7201 S. 717 .)
StF: BGBl. I Nr. 177/2004 (NR: GP XXII RV 669 AB 753 S. 90 . BR: AB 7201 S. 717 .)
Präambel/Promulgationsklausel
Inhaltsverzeichnis
1. Teil: Allgemeine Bestimmungen
§ 1. Geltungsbereich
§ 2. Aufgaben der Bundes-Wasserstraßenverwaltung
§ 3. Grundsätze der Wasserstraßenerhaltung
2. Teil: Organisation der Bundes-Wasserstraßenverwaltung
1. Abschnitt: Errichtung der via donau – Österreichische Wasserstraßen-Gesellschaft m. b. H.
§ 4. via donau – Österreichische Wasserstraßen-Gesellschaft m. b. H.
§ 5. Ausübung der Gesellschafterrechte
§ 6. Eigentum an den Geschäftsanteilen
§ 7. Rechtsanwendung
§ 8. Errichtungserklärung
§ 9. Firmenbuchanmeldung
§ 10. Unternehmensgegenstand – Aufgaben
§ 11. Vermögensübergang
§ 12. Bewertung
2. Abschnitt: Organe der Gesellschaft
§ 13. Geschäftsführung
§ 14. Aufsichtsrat
§ 15. Bestellung der ersten Organe
3. Abschnitt: Allgemeine Rechte und Pflichten der Gesellschaft
§ 16. Unternehmenskonzept, Rechnungs- und Berichtswesen
§ 17. Entgeltlichkeit
§ 18. Abgeltung durch den Bund
§ 19. Aufsichtsrecht des Bundes
§ 20. Verschwiegenheitspflicht
§ 21. Amtshaftung und Organhaftpflicht
4. Abschnitt: Überleitung der Bediensteten
§ 22. Beamte
§ 23. Vertragliche Bedienstete
§ 24. Bestimmungen für Bedienstete, die Arbeitnehmer der Gesellschaft werden
§ 25. Gleichbehandlung
§ 26. Interessenvertretung der Arbeitnehmer
5. Abschnitt: Rechtsvertretung
§ 27. Beratung und Vertretung durch die Finanzprokuratur
3. Teil: Übergangs- und Schlussbestimmungen
§ 28. Weitergeltung von Befähigungen und Berechtigungen
§ 29. Kollektivvertragsfähigkeit
§ 30. Verweisungen (Anm.: Verweisungen und Beziehungen zu anderen Rechtsvorschriften)
§ 31. Sprachliche Gleichbehandlung
§ 32. Vollziehung
§ 33. Außer-Kraft-Treten
(Anm.: Anlage 1 zu § 11 Abs. 2)
Anmerkung
Die Abkürzung wurde mit Wirksamkeit vom 1.7.2017 vergeben (vgl. BGBl. I Nr. 103/2017). Aus dokumentalistischen Gründen wurde auch in den Dokumenten bereits außer Kraft getretener Bestimmungen die Abkürzung angepasst.
Schlagworte
Inh
Rechnungswesen, Übergangsbestimmung, Wasserstraßengesetznovelle 2005
Zuletzt aktualisiert am
27.07.2017
Gesetzesnummer
20003901
Dokumentnummer
NOR30004241
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)