Das Gesundheits- und Krankenpflegegesetz wurde in Artikel I des BGBl. I Nr. 108/1997 kundgemacht.
GuKG § 0
Gesundheits- und Krankenpflegegesetz
Kurztitel
Gesundheits- und Krankenpflegegesetz
Kundmachungsorgan
BGBl. I Nr. 108/1997
Inkrafttretensdatum
01.09.1997
Außerkrafttretensdatum
22.07.1999
Langtitel
Bundesgesetz über Gesundheits- und Krankenpflegeberufe (Gesundheits- und Krankenpflegegesetz - GuKG)
StF: BGBl. I Nr. 108/1997 (NR: GP XX RV 709 AB 777 S. 82 . BR: 5494 AB 5515 S. 629.)
(CELEX-Nr.: 377L0452, 377L0453, 389L0048, 392L0051)
Änderung
BGBl. I Nr. 95/1998 (NR: GP XX IA 745/A AB 1269 S. 128 . BR: AB 5707 S. 642 .)
Präambel/Promulgationsklausel
| Inhaltsübersicht 1. Hauptstück | |
| Allgemeine Bestimmungen | |
| 2. Abschnitt | |
| Allgemeine Berufspflichten | |
| Pflegedokumentation | |
| Verschwiegenheitspflicht | |
| Anzeigepflicht | |
| Meldepflicht | |
| Auskunftspflicht | |
| Berufsausweis | |
| 2. Hauptstück 1. Abschnitt | |
| Berufsbild | |
| Berufsbezeichnungen | |
| 2. Abschnitt | |
| Tätigkeitsbereiche | |
| Eigenverantwortlicher Tätigkeitsbereich | |
| Mitverantwortlicher Tätigkeitsbereich | |
| Interdisziplinärer Tätigkeitsbereich | |
| Erweiterte und spezielle Tätigkeitsbereiche | |
| Kinder- und Jugendlichenpflege | |
| Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege | |
| Intensivpflege, Anästhesiepflege, Pflege bei Nierenersatztherapie | |
| Pflege im Operationsbereich | |
| Krankenhaushygiene | |
| Lehraufgaben | |
| Führungsaufgaben | |
| 3. Abschnitt | |
| Berufsberechtigung | |
| Qualifikationsnachweise – Inland | |
| Qualifikationsnachweise – EWR | |
| Qualifikationsnachweise – außerhalb des EWR | |
| Nostrifikation | |
| Ergänzungsausbildung und -prüfung | |
| Fortbildung bei Ausbildung im Ausland | |
| Berufsausübung | |
| Freiberufliche Ausübung des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege | |
| Berufssitz | |
| Werbebeschränkung | |
| Vorübergehende freiberufliche Ausübung der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege – EWR | |
| Entziehung der Berufsberechtigung | |
| 4. Abschnitt | |
| Ausbildung in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege | |
| Ausbildungsinhalt der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege | |
| Praktische Ausbildung in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege | |
| Verkürzte Ausbildung für Pflegehelfer | |
| Verkürzte Ausbildung für Sanitätsunteroffiziere | |
| Verkürzte Ausbildung nach einer speziellen Grundausbildung | |
| Verkürzte Ausbildung für Hebammen | |
| Verkürzte Ausbildung für Mediziner | |
| Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege | |
| Schulleitung | |
| Schulordnung | |
| Schülervertretung | |
| Aufnahme in eine Schule für Gesundheits- und Krankenpflege | |
| Aufnahmekommission | |
| Ausschluß von der Ausbildung | |
| Ausbildungsverordnung | |
| Prüfungen | |
| Diplomprüfungskommission | |
| Anrechnung von Prüfungen und Praktika | |
| Diplom | |
| Prüfungsverordnung | |
| 5. Abschnitt | |
| Fortbildung | |
| Weiterbildungen | |
| Sonderausbildungen | |
| Sonderausbildung in der Kinder- und Jugendlichenpflege | |
| Sonderausbildung in der psychiatrischen Gesundheits- und Krankenpflege | |
| Sonderausbildung in der Intensivpflege, in der Anästhesiepflege und in der Pflege bei Nierenersatztherapie | |
| Sonderausbildung in der Pflege im Operationsbereich | |
| Sonderausbildung in der Krankenhaushygiene | |
| Sonderausbildung für Lehraufgaben | |
| Sonderausbildung für Führungsaufgaben | |
| Weiterbildungs- und Sonderausbildungsverordnung | |
| 6. Abschnitt | |
| Spezielle Grundausbildungen | |
| Grundausbildung in der Kinder- und Jugendlichenpflege | |
| Grundausbildung in der psychiatrischen Gesundheits- und Krankenpflege | |
| Ausbildungs- und Prüfungsverordnung | |
| 3. Hauptstück 1. Abschnitt | |
| Berufsbild | |
| Berufsbezeichnung | |
| Tätigkeitsbereich | |
| 2. Abschnitt | |
| Berufsberechtigung | |
| Qualifikationsnachweis – Inland | |
| Qualifikationsnachweis – EWR | |
| Qualifikationsnachweis – außerhalb des EWR | |
| Nostrifikation | |
| Berufsausübung | |
| Entziehung der Berufsberechtigung | |
| 3. Abschnitt | |
| Ausbildung in der Pflegehilfe | |
| Ausbildungsinhalt | |
| Verkürzte Ausbildungen | |
| Pflegehilfelehrgänge | |
| Lehrgangsleitung | |
| Aufnahme in einen Pflegehilfelehrgang | |
| Ausschluß von der Ausbildung | |
| Prüfungen | |
| Prüfungskommission | |
| Anrechnung von Prüfungen und Praktika | |
| Zeugnis | |
| Ausbildungs- und Prüfungsverordnung | |
| 4. Hauptstück | |
| Strafbestimmungen | |
| Schluß- und Übergangsbestimmungen | |
| Inkrafttreten | |
| Vollziehung | |
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
