Das Gesundheits- und Krankenpflegegesetz wurde in Artikel I des BGBl. I Nr. 108/1997 kundgemacht.
GuKG § 0
Gesundheits- und Krankenpflegegesetz
Kurztitel
Gesundheits- und Krankenpflegegesetz
Kundmachungsorgan
BGBl. I Nr. 108/1997 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 69/2005
Typ
BG
§/Artikel/Anlage
Inkrafttretensdatum
06.07.2005
Außerkrafttretensdatum
19.10.2007
Abkürzung
GuKG
Index
82/03 Ärzte, sonstiges Sanitätspersonal
Langtitel
Bundesgesetz über Gesundheits- und Krankenpflegeberufe (Gesundheits- und Krankenpflegegesetz - GuKG)
StF: BGBl. I Nr. 108/1997 (NR: GP XX RV 709 AB 777 S. 82 . BR: 5494 AB 5515 S. 629.)
(CELEX-Nr.: 377L0452, 377L0453, 389L0048, 392L0051)
Änderung
BGBl. I Nr. 95/1998 (NR: GP XX IA 745/A AB 1269 S. 128 . BR: AB 5707 S. 642 .)
BGBl. I Nr. 116/1999 (NR: GP XX RV 1777 AB 1982 S. 174 . BR: AB 5983 S. 656 .)
(CELEX-Nr.: 380L0154, 377L0452)
BGBl. I Nr. 65/2002 (NR: GP XXI RV 772 AB 885 S. 83 . BR: 6488 AB 6496 S. 682.)
BGBl. I Nr. 6/2004 (NR: GP XXII RV 71 AB 107 S. 29 . BR: AB 6823 S. 700 .)
[CELEX-Nr.: 32001L0019 ]
BGBl. I Nr. 69/2005 (NR: GP XXII RV 941 AB 959 S. 113 . BR: AB 7320 S. 723 .)
BGBl. I Nr. 90/2006 (NR: GP XXII RV 1413 AB 1482 S. 153 . BR: 7544 AB 7556 S. 735.)
Präambel/Promulgationsklausel
| Inhaltsübersicht 1. Hauptstück | |
| §§ 1. bis 3. | Allgemeine Bestimmungen | 
| 2. Abschnitt | |
| § 4. | Allgemeine Berufspflichten | 
| § 5. | Pflegedokumentation | 
| § 6. | Verschwiegenheitspflicht | 
| § 7. | Anzeigepflicht | 
| § 8. | Meldepflicht | 
| § 9. | Auskunftspflicht | 
| § 10. | Berufsausweis | 
| 2. Hauptstück 1. Abschnitt | |
| § 11. | Berufsbild | 
| § 12. | Berufsbezeichnungen | 
| 2. Abschnitt | |
| § 13. | Tätigkeitsbereiche | 
| § 14. | Eigenverantwortlicher Tätigkeitsbereich | 
| Lebensrettende Sofortmaßnahmen | |
| § 15. | Mitverantwortlicher Tätigkeitsbereich | 
| § 16. | Interdisziplinärer Tätigkeitsbereich | 
| § 17. | Erweiterte und spezielle Tätigkeitsbereiche | 
| § 18. | Kinder- und Jugendlichenpflege | 
| § 19. | Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege | 
| § 20. | Intensivpflege, Anästhesiepflege, Pflege bei Nierenersatztherapie | 
| § 21. | Pflege im Operationsbereich | 
| § 22. | Krankenhaushygiene | 
| §§ 23. bis 25. | Lehraufgaben | 
| § 26. | Führungsaufgaben | 
| 
 | 3. Abschnitt | 
| 
 | Berufsberechtigung | 
| § 27. | Berufsberechtigung | 
| § 28. | Qualifikationsnachweise – Inland | 
| §§ 29. bis 30. | Qualifikationsnachweise – EWR | 
| § 31. | Qualifikationsnachweise – außerhalb des EWR | 
| Nostrifikation | |
| Drittlanddiplome | |
| § 33. | Ergänzungsausbildung und- prüfung | 
| § 34. | Fortbildung bei Ausbildung im Ausland | 
| § 35. | Berufsausübung | 
| § 36. | Freiberufliche Ausübung des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege | 
| § 37. | Berufssitz | 
| § 38. | Werbebeschränkung | 
| § 39. | Vorübergehende freiberufliche Ausübung der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege – EWR und Schweizerische Eidgenossenschaft | 
| § 40. | Entziehung der Berufsberechtigung | 
| 4. Abschnitt | |
| § 41. | Ausbildung in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege | 
| § 42. | Ausbildungsinhalt | 
| § 43. | Praktische Ausbildung | 
| § 44. | Verkürzte Ausbildung für Pflegehelfer | 
| § 45. | Verkürzte Ausbildung für Sanitätsunteroffiziere | 
| § 46. | Verkürzte Ausbildung nach einer speziellen Grundausbildung | 
| § 47. | Verkürzte Ausbildungen für Hebammen | 
| § 48. | Verkürzte Ausbildung für Mediziner | 
| §§ 49. bis 50. | Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege | 
| § 51. | Schulleitung | 
| § 52. | Schulordnung | 
| § 53. | Schülervertretung | 
| § 54. | Aufnahme in eine Schule für Gesundheits- und Krankenpflege | 
| § 55. | Aufnahmekommission | 
| § 56. | Ausschluss von der Ausbildung | 
| § 57. | Ausbildungsverordnung | 
| § 58. | Prüfungen | 
| § 59. | Diplomprüfungskommission | 
| § 60. | Anrechnung von Prüfungen und Praktika | 
| § 61. | Diplom | 
| § 62. | Prüfungsverordnung | 
| 5. Abschnitt | |
| § 63. | Fortbildung | 
| § 64. | Weiterbildungen | 
| § 65. | Sonderausbildungen | 
| Gleichhaltungsverordnung | |
| Individuelle Gleichhaltung | |
| Akkreditierungsbeirat | |
| § 66. | Sonderausbildung in der Kinder- und Jugendlichenpflege | 
| § 67. | Sonderausbildung in der psychiatrischen Gesundheits- und Krankenpflege | 
| § 68. | Sonderausbildung in der Intensivpflege, in der Anästhesiepflege und in der Pflege bei Nierenersatztherapie | 
| Spezielle Sonderausbildung in der Kinderintensivpflege | |
| § 69. | Sonderausbildung in der Pflege im Operationsbereich | 
| § 70. | Sonderausbildung in der Krankenhaushygiene | 
| § 71. | Sonderausbildung für Lehraufgaben | 
| § 72. | Sonderausbildung für Führungsaufgaben | 
| § 73. | Weiterbildungs- und Sonderausbildungsverordnung | 
| 6. Abschnitt | |
| § 74. | Spezielle Grundausbildungen | 
| §§ 75. bis 77. | Grundausbildung in der Kinder- und Jugendlichenpflege | 
| §§ 78. bis 80. | Grundausbildung in der psychiatrischen Gesundheits- und Krankenpflege | 
| § 81. | Ausbildungs- und Prüfungsverordnung | 
| 3. Hauptstück 1. Abschnitt | |
| § 82. | Berufsbild | 
| § 83. | Berufsbezeichnung | 
| § 84. | Tätigkeitsbereich | 
| 2. Abschnitt | |
| § 85. | Berufsberechtigung | 
| § 86. | Qualifikationsnachweis – Inland | 
| § 87. | Qualifikationsnachweis – EWR | 
| § 88. | Qualifikationsnachweis – außerhalb des EWR | 
| § 89. | Nostrifikation | 
| § 90. | Berufsausübung | 
| § 91. | Entziehung der Berufsberechtigung | 
| 3. Abschnitt | |
| § 92. | Ausbildung in der Pflegehilfe | 
| § 93. | Ausbildungsinhalt | 
| § 94. | Verkürzte Ausbildung für Mediziner | 
| §§ 95. bis 96. | Pflegehilfelehrgänge | 
| § 97. | Lehrgangsleitung | 
| § 98. | Aufnahme in einen Pflegehilfelehrgang | 
| § 99. | Ausschluss von der Ausbildung | 
| Prüfungen | |
| Prüfungskommission | |
| Anrechnung von Prüfungen und Praktika | |
| Zeugnis | |
| Ausbildungs- und Prüfungsverordnung | |
| 4. Abschnitt | |
| Weiterbildungen | |
| Weiterbildungsverordnung | |
| 4. Hauptstück | |
| Strafbestimmungen | |
| §§ 106. bis 116a. | Schluss- und Übergangsbestimmungen | 
| In-Kraft-Treten | |
| Vollziehung | |
Anmerkung
Das Gesundheits- und Krankenpflegegesetz wurde in Artikel I des BGBl. I Nr. 108/1997 kundgemacht.
Schlagworte
Kinderpflege, Ergänzungsprüfung, Weiterbildungsverordnung, Ausbildungsverordnung, Schlussbestimmung, Gesundheitspflege, Gesundheitspflegeberuf, Verwaltungsreformgesetz 2001 (BGBl. I Nr. 65/2002), GuKG-Novelle 2003 (BGBl. I Nr. 6/2004), GuKG-Novelle 2005 (BGBl. I Nr. 69/2005), Bundes-Behindertengleichstellungs-Begleitgesetz (BGBl. I Nr. 90/2006)
Zuletzt aktualisiert am
17.05.2019
Gesetzesnummer
10011026
Dokumentnummer
NOR30004560
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
