Artikel I Lehrpläne - höhere land- und forstwirtschaftliche Lehranstalten

Alte FassungIn Kraft seit 01.9.1990

Klassenweise gestaffeltes Inkrafttretensdatum (Art. II Abs. 1, BGBl. Nr. 604/1990) 1. 9. 1990 (I. und II. Jahrgang) 1. 9. 1991 (III. Jahrgang) 1. 9. 1992 (IV. Jahrgang)

Artikel I

Auf Grund des land- und forstwirtschaftlichen Bundesschulgesetzes, BGBl. Nr. 175/1966, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. Nr. 328/1988, insbesondere dessen §§ 5 und 17, wird verordnet:

Für die nachstehend genannten höheren land- und forstwirtschaftlichen Lehranstalten werden die in den jeweils angeführten Anlagen enthaltenen Lehrpläne (mit der Ausnahme der Lehrpläne für den Religionsunterricht) erlassen:

  1. 1. Höhere Lehranstalt für allgemeine Landwirtschaft (Anlagen 1 und 1.1)
  2. 2. Höhere Lehranstalt für alpenländische Landwirtschaft (Anlagen 1 und 1.2)
  3. 3. Höhere Lehranstalt für Wein- und Obstbau
  1. 4. Höhere Lehranstalt für Gartenbau - Ausbildungszweig: Garten- und Landschaftsgestaltung
  1. 5. Höhere Lehranstalt für Gartenbau - Ausbildungszweig:
  1. 6. Höhere Lehranstalt für Landtechnik
  1. 7. Höhere Lehranstalt für Forstwirtschaft
  1. 8. Höhere Lehranstalt für Land- und Hauswirtschaft (Anlagen 1 und 1.8)
  2. 9. Höhere Lehranstalt für Milchwirtschaft und Lebensmitteltechnologie
  1. 10. Vierjährige Sonderform der höheren Lehranstalt für alpenländische Landwirtschaft
  1. 11. Vierjährige Sonderform der höheren Lehranstalt für Gartenbau - Garten- und Landschaftsgestaltung
  1. 12. Vierjährige Sonderform der höheren Lehranstalt für Gartenbau - Erwerbsgartenbau
  1. 13. Vierjährige Sonderform der höheren Lehranstalt für Land- und Hauswirtschaft

Schlagworte

Weinbau, Gartengestaltung, Landwirtschaft

Zuletzt aktualisiert am

28.01.2025

Gesetzesnummer

10009654

Dokumentnummer

NOR12122545

alte Dokumentnummer

N7198817578J

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)