§ 4
(1) Diese Verordnung (mit Ausnahme der Lehrpläne für den Religionsunterricht) tritt wie folgt in Kraft:
- 1. Für die 1. Klasse und den I. Jahrgang mit 1.September 1993,
- 2. für die 2. Klasse und den II. Jahrgang mit 1. September 1994,
- 3. für die 3. Klasse und den III. Jahrgang mit 1.September 1995,
- 4. für den IV. Jahrgang mit 1. September 1996 und
- 5. für den V. Jahrgang mit 1. September 1997.
(2) § 1 sowie die Anlagen 1 bis 6 dieser Verordnung jeweils in der Fassung der Verordnung BGBl. Nr. 534/1996 treten wie folgt in Kraft:
- 1. § 1 sowie die Anlagen 1, 2 und 6 mit 1. September 1996,
- 2. Anlage 4 hinsichtlich des I. und II. Jahrganges mit 1. September 1996, hinsichtlich der weiteren Jahrgänge mit 1. September 1997 jahrgangsweise aufsteigend,
- 3. die Anlagen 3 und 5 mit 1. September 1996 jahrgangsweise aufsteigend.
(3) § 1 sowie die Anlagen 1 bis 6 dieser Verordnung in der Fassung der Verordnung BGBl. II Nr. 372/1999 treten wie folgt in Kraft:
- 1. § 4 Abs. 2 dieser Verordnung tritt mit Ablauf des Tages der Kundmachung im Bundesgesetzblatt in Kraft,
- 2. § 1, die Anlagen 1 bis 5 treten hinsichtlich der Änderungen in den Schulautonomen Lehrplanbestimmungen, der Änderungen in den Allgemeinen Didaktischen Grundsätzen und hinsichtlich des Betriebsorganisatorischen Seminars und die Anlagen 1, 2 und 4 treten hinsichtlich des Pflichtgegenstandes „Textverarbeitung und Publishing" mit 1. September 1999 in Kraft,
- 3. die Anlagen 2 und 5 treten hinsichtlich des Ausbildungsschwerpunktes „Medieninformatik" mit 1. September 1999 jahrgangsweise aufsteigend in Kraft,
- 4. Anlage 6 tritt mit 1. September 1999 semesterweise aufsteigend in Kraft.
(4) § 2 sowie die Anlagen 1, 2, 3, 4, 5 und 6 dieser Verordnung in der Fassung der Verordnung BGBl. II Nr. 283/2003 treten mit 1. September 2003 in Kraft.
(5) Die Anlagen 1, 2 und 5 dieser Verordnung in der Fassung der Verordnung BGBl. II Nr. 316/ 2003 treten (mit Ausnahme der Lehrpläne für den Religionsunterricht) wie folgt in Kraft:
- 1. Für die 1. Klasse und den I. Jahrgang mit 1. September 2003,
- 2. für die 2. Klasse und den II. Jahrgang mit 1. September 2004,
- 3. für die 3. Klasse und den III. Jahrgang mit 1. September 2005,
- 4. für den IV. Jahrgang mit 1. September 2006,
- 5. für den V. Jahrgang mit 1. September 2007.
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)