1. Statt § 216 StG 1945, ASlg. Nr. 2/1945, siehe nunmehr § 72 StGB, BGBl. Nr. 60/1974. 2. XXI. Hauptstück, BGBl. Nr. 25/1947
§ 3g.
(1) Wer sich auf andere als die in den §§ 3a bis 3f bezeichnete Weise im nationalsozialistischen Sinn betätigt, wird, sofern die Tat nicht nach einer anderen Bestimmung strenger strafbar ist, mit Freiheitsstrafe von 5 bis zu 10 Jahren, bei besonderer Gefährlichkeit des Täters oder der Betätigung bis zu 20 Jahren bestraft.
(2) Wer von einem Unternehmen der in §§ 3a, 3b, 3d oder 3e bezeichneten Art oder von einer Person, die sich in ein solches Unternehmen eingelassen hat, zu einer Zeit, in der ein Schaden verhütet werden konnte, glaubhafte Kenntnis erhält und es vorsätzlich unterläßt, der Behörde Anzeige zu erstatten, obgleich er sie machen konnte, ohne sich, seine Angehörigen (§ 216 St. G.) oder unter seinem gesetzlichen Schutze stehende Personen einer Gefahr auszusetzen, wird mit Freiheitsstrafe von 5 bis zu 10 Jahren bestraft.
1. Statt § 216 StG 1945, ASlg. Nr. 2/1945, siehe nunmehr § 72 StGB, BGBl. Nr. 60/1974.
2. XXI. Hauptstück, BGBl. Nr. 25/1947
Zuletzt aktualisiert am
29.08.2024
Gesetzesnummer
10000207
Dokumentnummer
NOR12003478
alte Dokumentnummer
N1194516542S
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)