Ist erstmals auf Meldungen zum Meldestichtag 31. Dezember 2010 anzuwenden (vgl. § 17 Abs. 5).
Anlage A3d
Risikoausweis unkonsolidiert
Restlaufzeiten-, Länder- und Fremdwährungskreditrisiko
gemäß § 5 Abs. 1 Z 4 VERA-V
1A. RESTLAUFZEITENSTATISTIK/AKTIVA
Art der Konsolidierung1 | 9000000 | ||||||
AKTIVA in Tausend EUR | Kredit-institute | Nicht-banken | Hievon: Sektor Staat | nicht zuzu-ord-nen | ISO-Code | Aktiva der ausländi-schen Geschäfts-stellen2 gegenüber dem Sitzland in Sitzland-währung | ISO-Code |
<_>3 | <_> | XL4 | |||||
Summe Aktiva | 5310000 | 5320000 | 5330000 |
| X | 6342000 | X |
Täglich fällig | 5310150 | 5320150 | 5330150 |
|
|
| X |
bis 1 Monat (Mo.) | 5310010 | 5320010 | 5330010 |
|
|
| X |
über 1 Mo. bis 3 Mo. | 5310020 | 5320020 | 5330020 |
|
|
| X |
über 3 Mo. bis 6 Mo. | 5310030 | 5320030 | 5330030 |
|
|
| X |
über 6 Mo. bis 1 Jahr (J.) | 5310040 | 5320040 | 5330040 |
|
|
| X |
bis 1 J. | 6310110 | 6320110 | 6330110 |
| X |
|
|
über 1 J. bis 2 J. | 5310050 | 5320050 | 5330050 |
| X |
| X |
über 2 J. | 6310220 | 6320220 | 6330220 |
| X |
|
|
über 2 J. bis 3 J. | 5310060 | 5320060 | 5330060 |
|
|
| X |
über 3 J. bis 4 J. | 5310070 | 5320070 | 5330070 |
|
|
| X |
über 4 J. bis 5 J. | 5310080 | 5320080 | 5330080 |
|
|
| X |
über 5 J. bis 7 J. | 5310090 | 5320090 | 5330090 |
|
|
| X |
über 7 J bis 10 J. | 5310100 | 5320100 | 5330100 |
|
|
| X |
über 10 J. bis 15 J. | 5310110 | 5320110 | 5330110 |
|
|
| X |
über 15 J. bis 20 J. | 5310120 | 5320120 | 5330120 |
|
|
| X |
über 20 J. | 5310130 | 5320130 | 5330130 |
|
|
| X |
nicht zuzuordnen | 5310140 | 5320140 | 5330140 | 5350140 | X |
| X |
1 „1“ = keine Konsolidierung, „2“ = Anwendung der Vorschriften nach UGB, „3“ = Anwendung von internationalen Rechnungslegungsvorschriften (IFRS, US-GAAP).
2 Unter „ausländischen Geschäftsstellen“ sind Zweigstellen im Sinne von § 2 Z 16 BWG und Tochterunternehmen im Sinne von § 2 Z 12 BWG mit Sitz in einem Mitgliedstaat bzw. einem Drittland zu verstehen.
3 Länderkennzeichen gemäß Definition der Internationalen Organisation für Standardisierung (ISO).
4 XL = OeNB-interner Ländercode; entspricht der Summe über alle Länder.
1B. RESTLAUFZEITENSTATISTIK/PASSIVA
PASSIVA in Tausend EUR | Kreditinstitute | Nichtbanken | nicht zuzuordnen | ISO-Code |
XL1 | ||||
Summe Passiva | 5410000 | 5420000 | 5430000 | X |
Täglich fällig | 5410150 | 5420150 | 5430150 | X |
bis 1 Monat (Mo.) | 5410010 | 5420010 | 5430010 | X |
über 1 Mo. bis 3 Mo. | 5410020 | 5420020 | 5430020 | X |
über 3 Mo. bis 6 Mo. | 5410030 | 5420030 | 5430030 | X |
über 6 Mo. bis 1 Jahr (J.) | 5410040 | 5420040 | 5430040 | X |
über 1 J. bis 2 J. | 5410050 | 5420050 | 5430050 | X |
über 2 J. bis 3 J. | 5410060 | 5420060 | 5430060 | X |
über 3 J. bis 4 J. | 5410070 | 5420070 | 5430070 | X |
über 4 J. bis 5 J. | 5410080 | 5420080 | 5430080 | X |
über 5 J. bis 7 J. | 5410090 | 5420090 | 5430090 | X |
über 7 J. bis 10 J. | 5410100 | 5420100 | 5430100 | X |
über 10 J. bis 15 J. | 5410110 | 5420110 | 5430110 | X |
über 15 J. bis 20 J. | 5410120 | 5420120 | 5430120 | X |
über 20 J. | 5410130 | 5420130 | 5430130 | X |
nicht zuzuordnen | 5410140 | 5420140 | 5450140 | X |
1 XL = OeNB-interner Ländercode; entspricht der Summe über alle Länder
1C. FREMDWÄHRUNGSKREDITSTATISTIK
Forderungen1 | inländische nicht-finanzielle Unternehmen | inländische private Haushalte | ISO-Code Währung | ||||
XXA | |||||||
Gesamt | Gesamt | ||||||
| Hievon: endfällig |
| Hievon: endfällig | ||||
| Hievon: mit Tilgungs-träger |
| Hievon: mit Tilgungs-träger | ||||
Summe | 7100100 | 7100200 | 7100300 | 7200100 | 7200200 | 7200300 | x |
Täglich fällig | 7100101 | 7100102 | 7100103 | 7200101 | 7200102 | 7200103 | x |
bis 1 Monat (Mo.) | 7100201 | 7100202 | 7100203 | 7200201 | 7200202 | 7200203 | x |
über 1 Mo. bis 3 Mo. | 7100301 | 7100302 | 7100303 | 7200301 | 7200302 | 7200303 | x |
über 3 Mo. bis 6 Mo. | 7100401 | 7100402 | 7100403 | 7200401 | 7200402 | 7200403 | x |
über 6 Mo. bis 1 Jahr (J.) | 7100501 | 7100502 | 7100503 | 7200501 | 7200502 | 7200503 | x |
über 1 J. bis 2 J. | 7100601 | 7100602 | 7100603 | 7200601 | 7200602 | 7200603 | x |
über 2 J. bis 3 J. | 7100701 | 7100702 | 7100703 | 7200701 | 7200702 | 7200703 | x |
über 3 J. bis 4 J. | 7100801 | 7100802 | 7100803 | 7200801 | 7200802 | 7200803 | x |
über 4 J. bis 5 J. | 7100901 | 7100902 | 7100903 | 7200901 | 7200902 | 7200903 | x |
über 5 J. bis 7 J. | 7101001 | 7101002 | 7101003 | 7201001 | 7201002 | 7201003 | x |
über 7 J. bis 10 J. | 7101101 | 7101102 | 7101103 | 7201101 | 7201102 | 7201103 | x |
über 10 J. bis 15 J. | 7101201 | 7101202 | 7101203 | 7201201 | 7201202 | 7201203 | x |
über 15 J. bis 20 J. | 7101301 | 7101302 | 7101303 | 7201301 | 7201302 | 7201303 | x |
über 20 J. | 7101401 | 7101402 | 7101403 | 7201401 | 7201402 | 7201403 | x |
1) ausgenommen verbriefte Forderungen
1D. Neukreditvergabe an inländische private Haushalte2)
ISO Code Währung (EUR, CHF, JPY, XXA) | <..> |
Gesamt | 7250000 |
Hievon: endfällig | 7250010 |
Hievon: mit Tilgungsträger | 7250020 |
Begründung Neukreditvergabe | 7250030 |
2) exklusive selbständig Erwerbstätige (es sei denn, diese handeln als Verbraucher im Sinne des § 1 Abs. 1 KSchG) und private Organisationen. Meldung des Rahmens analog zur Neukreditvergabemeldung.
2. LÄNDERRISIKOSTATISTIK
Art der Konsolidierung1 | 9000000 | ||||||
ISO-Code | <__>3 | ||||||
In Tausend EUR | Summe Obligo | Saldo Risikotransfer | Letztrisiko | Hievon: Aktiva der ausländischen Geschäftsstelle2 gegenüber dem Sitzland in Sitzlandwährung | |||
Garantien | Sicherheiten | Sonstiges | |||||
Aktiva gegen Kreditinstitute | 6310000 | 6310001 | 6310002 | 6310003 | 6311000 | 6312000 | |
Aktiva gegen Nichtbanken | 6320000 | 6320001 | 6320002 | 6320003 | 6321000 | 6322000 | |
Hievon: Aktiva gegen | 6330000 | 6330001 | 6330002 | 6330003 | 6331000 | 6332000 | |
6840000 | 6841001 | 6841002 | 6841003 | 6841000 | 6842000 | ||
Hievon: zugesagte, aber nicht ausgenutzte Kredite | 6740000 | 6741001 | 6741002 | 6741003 | 6741000 | 6742000 | |
6940000 | 6941001 | 6941002 | 6941003 | 6941000 | 6942000 | ||
1 „1“ = keine Konsolidierung, „2“ = Anwendung der Vorschriften nach UGB, „3“ = Anwendung von internationalen Rechnungslegungsvorschriften (IFRS, US-GAAP).
2 Unter „ausländischen Geschäftsstellen“ sind Zweigstellen im Sinne von § 2 Z 16 BWG und Tochterunternehmen im Sinne von § 2 Z 12 BWG mit Sitz in einem Mitgliedstaat bzw. einem Drittland zu verstehen.
3 Länderkennzeichen gemäß Definition der Internationalen Organisation für Standardisierung (ISO); ausgenommen AT.
Zuletzt aktualisiert am
19.06.2024
Gesetzesnummer
20005165
Dokumentnummer
NOR40121868
Zusatzdokumente: Anlage A3d
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)