Anlage 8 Bgld. Vergabegesetz

Alte FassungIn Kraft seit 01.1.1996

Anlage 8

ANHANG VIII

Muster für die Bekanntmachung von Dienstleistungsaufträgen

gemäß §§ 72, 73, 77 und 79

A. Vorinformationsverfahren

  1. 1. Name, Anschrift, Telefon-, Telex- und Telefaxnummer des Auftraggebers und gegebenenfalls des Dienstes, von dem zusätzliche Angaben erlangt werden können.
  2. 2. Beabsichtigte Gesamtbeschaffungen von Dienstleistungen in jeder Kategorie des Anhanges XIV.
  3. 3. Geschätzter Zeitpunkt der Einleitung der Vergabeverfahren nach Kategorien.
  4. 4. Sonstige Angaben.
  5. 5. Tag der Absendung der Bekanntmachung.
  6. 6. Tag des Eingangs der Bekanntmachung beim Amt für amtliche

    Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaften.

B. Offene Verfahren

  1. 1. Name, Anschrift, Telefon-, Telex- und Telefaxnummer des Auftraggebers.
  2. 2. Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung:

    CPC-Referenznummer.

  1. 3. Ausführungsort.
  1. 4. a) Angabe, ob die Erbringung der Dienstleistung aufgrund von Rechts- und Verwaltungsvorschriften einem besonderen Berufsstand vorbehalten ist.
  2. b) Verweisung auf die Rechts- und Verwaltungsvorschrift.
  3. c) Angabe, ob juristische Personen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben müssen, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen.
  1. 5. Angaben darüber, ob Dienstleistungserbringer Angebote für einen Teil der betreffenden Dienstleistungen abgeben können.
  2. 6. (Gegebenenfalls) Verbot von Änderungsvorschlägen.
  3. 7. Dauer des Auftrages oder Frist für die Erbringung der Dienstleistung.
  1. 8. a) Name und Anschrift der Stelle, bei der die Ausschreibungsunterlagen angefordert werden können.
  2. b) Tag, bis zu dem die genannten Unterlagen angefordert werden können.
  3. c) (Gegebenenfalls) Höhe und Einzelheiten des Kostenbeitrages für Übersendung dieser Unterlagen.
  4. 9. a) Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen.
  5. b) Datum, Uhrzeit und Ort der Öffnung der Angebote.
  1. 10. (Gegebenenfalls) geforderte Sicherstellungsmittel.
  2. 11. Wesentliche Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die Vorschriften, in denen sie enthalten sind.
  3. 12. (Gegebenenfalls) Rechtsform, die die Dienstleistungserbringergemeinschaft bei Auftragserteilung haben muß.
  4. 13. Anforderungen an den Unternehmer (Eignungsnachweise).
  5. 14. Frist, während der die Bieter an ihre Angebote gebunden sind.
  6. 15. Kriterien für die Auftragserteilung und, falls möglich, deren Rangfolge.
  7. 16. Sonstige Angaben.
  8. 17. Tag der Absendung der Bekanntmachung.
  9. 18. Tag des Eingangs der Bekanntmachung beim Amt für amtliche Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaften.

C. Nicht offene Verfahren

  1. 1. Name, Anschrift, Telefon-, Telex- und Telefaxnummer des Auftraggebers.
  2. 2. Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung:

    CPC-Referenznummer.

  1. 3. Ausführungsort.
  1. 4. a) Angabe, ob die Erbringung der Dienstleistung aufgrund von Rechts- und Verwaltungsvorschriften einem besonderen Berufsstand vorbehalten ist.
  2. b) Verweisung auf die Rechts- und Verwaltungsvorschrift.
  3. c) Angabe, ob juristische Personen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben müssen, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen.
  1. 5. Angaben darüber, ob der Dienstleistungserbringer Angebote für einen Teil der betreffenden Leistungen abgeben kann.
  2. 6. Beabsichtigte Zahl oder Marge von Dienstleistungserbringern, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden.
  3. 7. (Gegebenenfalls) Verbot von Änderungsvorschlägen.
  4. 8. Dauer des Auftrages oder Frist für die Erbringung der Dienstleistung.
  5. 9. (Gegebenenfalls) Rechtsform, die die Dienstleistungserbringergemeinschaft bei Auftragserteilung haben muß.
  1. 10. a) (Gegebenenfalls) Begründung für das beschleunigte Verfahren.
  2. b) Tag, bis zu dem die Anträge auf Teilnahme eingehen müssen.
  3. c) Anschrift der Stelle, bei der sie einzureichen sind.
  4. d) Sprache, in der sie abzufassen sind.
  1. 11. Frist für die Absendung von Aufforderungen zur Angebotsabgabe.
  2. 12. (Gegebenenfalls) geforderte Sicherstellungsmittel.
  3. 13. Anforderungen an den Unternehmer (Eignungsnachweise).
  4. 14. Kriterien für die Auftragserteilung und, falls möglich, deren Rangfolge, wenn diese nicht in der Aufforderung zur Angebotsabgabe genannt sind.
  5. 15. Sonstige Angaben.
  6. 16. Tag der Absendung der Bekanntmachung.
  7. 17. Tag des Eingangs der Bekanntmachung beim Amt für amtliche Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaften.

D. Verhandlungsverfahren

  1. 1. Name, Anschrift, Telefon-, Telex- und Telefaxnummer des Auftraggebers.
  2. 2. Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung:

    CPC-Referenznummer.

  1. 3. Ausführungsort.
  1. 4. a) Angabe, ob die Erbringung der Dienstleistung aufgrund von Rechts- und Verwaltungsvorschriften einem besonderen Berufsstand vorbehalten ist;
  2. b) Verweisung auf die Rechts- oder Verwaltungsvorschrift;
  3. c) Angabe, ob juristische Personen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben müssen, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen.
  1. 5. Angaben darüber, ob der Dienstleistungserbringer Angebote für einen Teil der betreffenden Leistungen abgeben kann.
  2. 6. Beabsichtigte Zahl oder Marge von Dienstleistungserbringern, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden.
  3. 7. (Gegebenenfalls) Verbot von Änderungsvorschlägen.
  4. 8. Dauer des Auftrages oder Frist für die Erbringung der Dienstleistung.
  5. 9. (Gegebenenfalls) Rechtsform, die die Dienstleistungserbringergemeinschaft bei Auftragsvergabe haben muß.
  1. 10. a) (Gegebenenfalls) Begründung für das beschleunigte Verfahren.
  2. b) Tag, bis zu dem die Anträge auf Teilnahme eingehen müssen.
  3. c) Anschrift der Stelle, bei der sie einzureichen sind.
  4. d) Sprache, in der sie abzufassen sind.
  1. 11. (Gegebenenfalls) geforderte Sicherstellungsmittel.
  2. 12. Anforderungen an die Unternehmer (Eignungsnachweise).
  3. 13. (Gegebenenfalls) Name und Anschrift der vom Auftraggeber ausgewählten Dienstleistungserbringer.
  4. 14. Sonstige Angaben.
  5. 15. Tag der Absendung der Bekanntmachung.
  6. 16. Tag des Eingangs der Bekanntmachung beim Amt für amtliche Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaften.
  7. 17. Datum vorhergehender Veröffentlichungen im Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften.

E. Vergebene Aufträge

  1. 1. Name und Anschrift des Auftraggebers.
  1. 2. a) Gewähltes Vergabeverfahren.
  2. b) Begründung der Wahl des Verhandlungsverfahrens gemäß § 73 Abs. 2 und 3.
  1. 3. Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung:

    CPC-Referenznummer.

  1. 4. Tag der Auftragserteilung.
  2. 5. Kriterien für die Auftragserteilung.
  3. 6. Anzahl der eingegangenen Angebote.
  4. 7. Name und Anschrift des/oder Dienstleistungserbringer(s).
  5. 8. Gezahlter Preis oder Preisspanne (Minimum/Maximum).
  6. 9. (Gegebenenfalls) Wert und Anteil des Auftrages, der

    voraussichtlich als Unterauftrag an dritte Parteien vergeben wird.

  1. 10. Sonstige Angaben.
  2. 11. Tag der Veröffentlichung der Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften.
  3. 12. Tag der Absendung der Bekanntmachung.
  4. 13. Tag des Eingangs der Bekanntmachung beim Amt für amtliche Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaften.
  5. 14. Bezüglich von Aufträgen für Dienstleistungen im Sinne des Anhangs XV: Einverständnis des öffentlichen Auftraggebers mit der Veröffentlichung der Bekanntmachung (§ 79 Abs. 2).

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)