Anlage 2
UNVOLLSTÄNDIGES VERZEICHNIS VON ADDITIVEN, DIE FÜR DIE HERSTELLUNG VON GEBRAUCHSGEGENSTÄNDEN AUS KUNSTSTOFF VERWENDET WERDEN DÜRFEN
ALLGEMEINE EINLEITUNG
- 1. Diese Anlage enthält das Verzeichnis von:
- a) Stoffen, die Kunststoffen zugesetzt werden, um eine technische Wirkung im Enderzeugnis zu erzielen, einschließlich ,polymere Additive‘. Diese Stoffe sind dazu bestimmt, im Enderzeugnis vorhanden zu sein;
- b) Stoffen, die verwendet werden, um ein geeignetes Medium zu bilden, in dem die Polymerisation erfolgt.
Im Sinne dieser Anlage werden die unter den Buchstaben a) und b) genannten Stoffe im Folgenden als ,Additive‘ bezeichnet.
Im Sinne dieser Anlage werden als ,polymere Additive‘ Polymere und/oder Prepolymere und/oder Oligomere bezeichnet, die Kunststoffen zugesetzt werden, um eine technische Wirkung zu erzielen, die aber nicht allein, ohne andere Polymere als Hauptstrukturbestandteil des Endprodukts verwendet werden können. Dazu gehören auch Stoffe, die dem Medium hinzugefügt werden können, in dem die Polymerisation erfolgt. Nicht hierzu gehören
- a) Stoffe, welche die Bildung von Polymeren direkt beeinflussen;
- b) Farbstoffe;
- c) Lösungsmittel.
- 2. Folgende Stoffe sind nicht enthalten, selbst wenn sie absichtlich verwendet werden und zugelassen sind:
- a) Salze (Doppelsalze und saure Salze eingeschlossen) des Aluminiums, Ammoniums, Calciums, Eisens, Magnesiums, Kaliums und Natriums der zulässigen Säuren, Phenole oder Alkohole. Jedoch erscheint die Bezeichnung ‚... Säure(n), Salze‘ im Verzeichnis, wenn die zugehörige(n) freie(n) Säure(n) nicht aufgeführt ist (sind);
- b) Salze (Doppelsalze und saure Salze eingeschlossen) des Zinks der zulässigen Säuren, Phenole oder Alkohole. Für diese Salze gilt ein spezifischer Gruppenmigrationswert = 25 mg/kg (berechnet als Zn). Die gleiche Einschränkung für Zn gilt auch für:
- i) Stoffe, deren Bezeichnung ‚... Säure(n), Salze‘ enthält und die in den Verzeichnissen aufgeführt sind, sofern die zugehörige(n) freie(n) Säure(n) nicht aufgeführt ist (sind).
- ii) Stoffe gemäß Anlage 5 Anmerkung 38.
- a) Stoffe, die im Enderzeugnis vorhanden sein können, wie
- - Verunreinigungen in den verwendeten Stoffen;
- - Reaktionszwischenprodukte;
- - Abbauprodukte;
- b) Gemische der genehmigten Stoffe.
- - Spalte 1 (Ref.-Nr.): EWG-Verpackungsmaterial-Referenznummer der verzeichneten Stoffe;
- - Spalte 2 (CAS-Nr.): die CAS-Nummer (CAS - Chemical Abstracts Service);
- - Spalte 3 (Bezeichnung): chemische Bezeichnung;
- - Spalte 4 (Beschränkungen und/oder Spezifikationen). Darunter können fallen:
- - spezifischer Migrationsgrenzwert (SML);
- - höchste zulässige Menge des Stoffes im Gebrauchsgegenstand aus Kunststoff (QM);
- - höchste zulässige Menge des Stoffes im Gebrauchsgegenstand aus Kunststoff, in mg/6 dm2 (der Kontaktfläche mit dem Lebensmittel (QMA);
- - alle sonstigen besonders aufgeführten Beschränkungen;
- - Spezifikationen aller Art bezogen auf den Stoff oder das Polymer.
- 8. Die in der Spalte 4 aufgeführten SML-Werte sind in Milligramm pro Kilogramm (mg/kg) angegeben. In den folgenden Fällen sind die Werte jedoch in Milligramm pro Quadratdezimeter zu berechnen (zur Umrechnung werden die in Milligramm pro Kilogramm angegebenen SML-Werte durch den Umrechnungsfaktor 6 dividiert):
- a) Behältnisse oder behältnisähnliche oder sonstige füllbare Gebrauchsgegenstände mit einem Fassungsvermögen von weniger als 500 Millilitern oder mehr als zehn Litern;
- b) Platten, Folien oder andere nicht füllbare Gebrauchsgegenstände aus Kunststoff bzw. solche, bei denen das Verhältnis der Kontaktfläche solcher Gebrauchsgegenstände aus Kunststoff zu der mit ihr in Berührung kommenden Lebensmittel- oder Nahrungsergänzungsmittelmenge nicht ermittelt werden kann.
Abschnitt A
Unvollständiges Verzeichnis von Additiven
Ref.-Nr. | CAS-Nr. | Bezeichnung | Beschränkungen und/oder Spezifikationen |
(1) | (2) | (3) | (4) |
30000 | 000064-19-7 | Essigsäure | |
30045 | 000123-86-4 | Butylacetat | |
30080 | 004180-12-5 | Kupferacetat | SML(T) = 5 mg/kg (7) (berechnet als Kupfer) |
30140 | 000141-78-6 | Etyhlacetat | |
30280 | 000108-24-7 | Essigsäureanhydrid | |
30295 | 000067-64-1 | Aceton | |
30370 | - | Acetylessigsäure, Salze | |
30401 | - | Mono- und Diglyceride von Fettsäuren, acetyliert | |
30610 | - | Monocarbonsäuren, C2- C24, aliphatische, geradkettige, aus natürlichen Fetten und Ölen, und deren Mono-, Di- und Triglycerinester (verzweigte Fettsäuren in natürlich vorkommenden Mengen sind eingeschlossen) | |
30612 | - | Monocarbonsäuren, C2- C24, aliphatische, geradkettige, synthetische, und deren Mono-, Di- und Triglycerinester | |
30960 | - | Ester von aliphatischen Monocarbonsäuren (C6- C22) mit Polyglycerin | |
31328 | - | Fettsäuren aus essbaren tierischen oder pflanzlichen Fetten und Ölen | |
31530 | 123968-25-2 | 2,4-Di-tert-pentyl-6-(1-(3,5-di-tert-pentyl-2-hydroxyphenyl)ethyl) phenylacrylat | SML = 5 mg/kg |
31542 | 174254-23-0 | Methylacrylat, Telomer mit 1-Dodecanethiol, C16- C18- Alkylester | QM = 0,5 Gew.-% im Endprodukt |
31730 | 000124-04-9 | Adipinsäure | |
33120 | - | Alkohole, aliphatische, einwertige, gesättigte, geradkettige, primäre (C4- C24) | |
33350 | 009005-32-7 | Alginsäure | |
33801 | - | n-Alkyl(C10-C13)benzolsulfonsäure | SML = 30 mg/kg |
34281 | - | Alkyl(C8-C22) schwefelsäuren, geradkettige, primäre, mit geradzahliger Kohlenstoffkette | |
34475 | - | Aluminium-Calcium- hydroxy-phosphit, Hydrat | |
34480 | - | Aluminiumfasern, -flocken und -pulver | |
34560 | 021645-51-2 | Aluminiumhydroxid | |
34690 | 011097-59-9 | Aluminium-Magnesium-hydroxy-carbonat | |
34720 | 001344-28-1 | Aluminiumoxid | |
34850 | 143925-92-2 | Bis(hydriertes Talg-Alkyl)amin, oxidiert | QM = nur zur Verwendung: a) in Polyolefinen von 0,1% (w/w), jedoch nicht in LDPE bei Berührung mit Lebensmitteln, für die die Anlage 8 einen Reduktionsfaktor RF < 3 festlegt b) in PET von 0,25% (w/w) bei Berührung mit anderen Lebensmitteln als solchen, bei denen das Simulanzlösemittel D in Anlage 8 festgelegt ist |
34895 | 000088-68-6 | 2-Aminobenzamid | SML = 0,05 mg/kg. Nur zur Verwendung für PET für Wasser und Getränke |
35120 | 013560-49-1 | Diester von 3-Aminocrotonsäure mit Thiobis (2-hydroxyethyl)ether | |
35160 | 006642-31-5 | 6-Amino-1,3-Dimethyluracil | SML = 5 mg/kg |
35170 | 000141-43-5 | 2-Aminoethanol | SML = 0,05 mg/kg. Nicht zu verwenden in Polymeren in Kontakt mit Lebensmitteln, für die das Simulanzlösemittel D in der Anlage 8 festgelegt ist, und nur für indirekten Kontakt mit Lebensmitteln, hinter der PET-Schicht |
35284 | 000111-41-1 | N-(2-Aminoethyl)ethanolamine | SML = 0,05 mg/kg. Nicht zu verwenden in Polymeren in Kontakt mit Lebensmitteln, für die das Simulanzlösemittel D in der Anlage 8 festgelegt ist, und nur für indirekten Kontakt mit Lebensmitteln, hinter der PET-Schicht |
35320 | 007664-41-7 | Ammoniak | |
35440 | 001214-97-9 | Ammoniumbromid | |
35600 | 001336-21-6 | Ammoniumhydroxid | |
35840 | 000506-30-9 | Arachidinsäure | |
35845 | 007771-44-0 | Arachidonsäure | |
36000 | 000050-81-7 | Ascorbinsäure | |
36080 | 000137-66-6 | Ascorbylpalmitat | |
36160 | 010605-09-1 | Ascorbylstearat | |
36840 | 012007-55-5 | Bariumtetraborat | SML(T) = 1 mg/kg, berechnet als Barium (12), und SML(T) = 6 mg/kg (23) (berechnet als Bor), vorbehaltlich der Bestimmungen der Trinkwasserverordnung - TWV, BGBl. II Nr. 304/2001, in der jeweils geltenden Fassung, |
36880 | 008012-89-3 | Bienenwachs | |
36960 | 003061-75-4 | Behenamid | |
37040 | 000112-85-6 | Behensäure | |
37280 | 001302-78-9 | Bentonit | |
37360 | 000100-52-7 | Benzaldehyd | Punkt 9 in Anlage 5 ist einzuhalten |
37600 | 000065-85-0 | Benzoesäure | |
37680 | 000136-60-7 | Butylbenzoat | |
37840 | 000093-89-0 | Ethylbenzoat | |
38080 | 000093-58-3 | Methylbenzoat | |
38160 | 002315-68-6 | Propylbenzoat | |
38510 | 136504-96-6 | 1,2-Bis(3-aminopropyl) ethylendiamin, Polymer mit N-Butyl-2,2,6,6-tetramethyl-4-piperidinamin und 2,4,6-Trichlor-1,3,5-triazin | SML = 5 mg/kg |
38515 | 001533-45-5 | 4,4`-Bis(2-benzoxazolyl)stilben | SML = 0,05 mg/kg (1) |
38810 | 080693-00-1 | Bis(2,6-di-tert-butyl-4-methylphenyl)pentaerythritoldiphosphit | SML = 5 mg/kg (Summe von Phosphit und Phosphat) |
38840 | 154862-43-8 | Bis(-2,4-dicumylphenyl)pentaerythritol-diphosphit | SML = 5 mg/kg (Summe aus dem Stoff selbst, seiner oxidierten Form Bis(2,4-dicumylphenyl) pentaerythritolphosphat und seinem Hydrolyseprodukt (2,4-Dicumylphenol) |
38875 | 002162-74-5 | Bis(2,6-diisopropylphenyl)carbodiimid | SML = 0,05 mg/kg. Nur zur Verwendung hinter einer PET-Schicht. |
38879 | 135861-56-2 | Bis(3,4-dimethylbenzyliden)sorbit | |
38885 | 002725-22-6 | 2,4-Bis(2,4-dimethyl-phenyl)-6-(2-hydroxy-4-n-octyloxyphenyl)-1,3,5-Triazin | SML = 0,05 mg/kg. Nur für wässrige Lebensmittel. |
38950 | 079072-96-1 | Bis(4-ethylbenzyliden)sorbit | |
39200 | 006200-40-4 | Bis(2-hydroxyethyl)-2-hydroxypropyl-3-(dodecyloxy)methylammoniumchlorid | SML = 1,8 mg/kg |
39680 | 000080-05-7 | 2,2-Bis(4-hydroxyphenyl)propan | SML(T) = 0,6 mg/kg (28) |
39815 | 182121-12-6 | 9,9-Bis(methoxymethyl)fluoren | SML = 0,05 mg/kg |
39890 | 087826-41-3 069158-41-4 054686-97-4 081541-12-0 | Bis(methylbenzyliden)sorbit | |
39925 | 129228-21-3 | 3,3-Bis(methoxymethyl)-2,5-dimethylhexan | SML = 0,05 mg/kg |
40120 | 068951-50-8 | Bis(polyethylenglycol)hydroxymethyl-phosponat | SML = 0,6 mg/kg |
40320 | 010043-35-3 | Borsäure | SML(T) = 6 mg/kg (23) (berechnet als Bor) vorbehaltlich der Bestimmungen der Trinkwasserverordnung - TWV, BGBl. II Nr. 304/2001, in der jeweils geltenden Fassung, |
40400 | 010043-11-5 | Bornitrid | |
40570 | 000106-97-8 | Butan | |
40580 | 000110-63-4 | 1,4-Butandiol | SML(T) = 5 mg/kg (24) |
41040 | 005743-36-2 | Calciumbutyrat | |
41120 | 010043-52-4 | Calciumchlorid | |
41280 | 001305-62-0 | Calciumhydroxid | |
41520 | 001305-78-8 | Calciumoxid | |
41600 | 012004-14-7 037293-22-4 | Calciumsulphoaluminat | |
41680 | 000076-22-2 | Kampfer | Punkt 9 in Anlage 5 ist einzuhalten |
41760 | 008006-44-8 | Candelillawachs | |
41840 | 000105-60-2 | Caprolactam | SML(T) = 15 mg/kg (5) |
41960 | 000124-07-2 | Caprylsäure | |
42080 | 001333-86-4 | Kohlenstoffschwarz | Die Spezifikationen in Anlage 4 sind einzuhalten. |
42160 | 000124-38-9 | Kohlendioxid | |
42320 | 007492-68-4 | Kupfercarbonat | SML(T) = 5 mg/kg (7) (berechnet als Kupfer) |
42500 | - | Kohlensäure, Salze | |
42640 | 009000-11-7 | Carboxymethylcellulose | |
42720 | 008015-86-9 | Carnaubawachs | |
42800 | 009000-71-9 | Casein | |
42880 | 008001-79-4 | Rizinusöl | |
42960 | 064147-40-6 | Rizinusöl, dehydriertes | |
43200 | - | Rizinusöl, Mono- und Diglyceride | |
43280 | 009004-34-6 | Cellulose | |
43300 | 009004-36-8 | Cellulose-acetobutyrat | |
43360 | 068442-85-3 | Cellulose, regenerierte | |
43440 | 008001-75-0 | Ceresin | |
43480 | 064365-11-3 | Aktivkohle | Die Spezifikationen in Anlage 4 sind einzuhalten. |
43515 | - | Cholinesterchloride von Kokosnussölfett-säuren | QMA = 0,9 mg/6 dm2 |
44160 | 000077-92-9 | Citronensäure | |
44640 | 000077-93-0 | Triethylcitrat | |
45195 | 007787-70-4 | Kupferbromid | SML(T) = 5 mg/kg (7) (berechnet als Kupfer) |
45200 | 001335-23-5 | Kupferjodid | SML(T) = 5 mg/kg (7) (berechnet als Kupfer) und SML = 1 mg/kg (11) (berechnet als Jod) |
45280 | - | Baumwollfasern | |
45450 | 068610-51-5 | p-Kresol-Dicyclopentadien-isobutylen, Copolymer | SML = 5 mg/kg |
45560 | 014464-46-1 | Cristobalit | |
45600 | 003724-65-0 | Crotonsäure | QMA(T) = 0,05 mg/6 dm2 (33) |
45640 | 005232-99-5 | 2-Cyano-3,3-diphenylethylacrylat | SML = 0,05 mg/kg |
45703 | 491589-22-1 | cis-1,2-Cyclohexandicarbonsäure, Calciumsalz | SML = 5 mg/kg |
45705 | 166412-78-8 | 1,2-Cyclohexandicarbonsäure, Diisononylester | |
45760 | 000108-91-8 | Cyclohexylamin | |
45920 | 009000-16-2 | Dammar | |
45940 | 000334-48-5 | n-Decansäure | |
46070 | 010016-20-3 | alpha-Dextrin | |
46080 | 007585-39-9 | beta-Dextrin | |
46375 | 061790-53-2 | Diatomeenerde | |
46380 | 068855-54-9 | Diatomeenerde, Natriumcarbonatschmelze calciniert | |
46480 | 032647-67-9 | Dibenzylidensorbit | |
46700 | - | 5,7-Di-tert-butyl-3-(3,4-und 2,3-dimethyl-phenyl)-3H-benzofuran-2- on, das enthält: | SML = 5 mg/kg |
46720 | 004130-42-1 | 2,6-Di-tert-butyl-4-ethylphenol | QMA = 4,8 mg/6 dm2 |
46790 | 004221-80-1 | 2,4-Di-tert-butyl-phenyl-3,5-di-tert-butyl-4-hydroxybenzoat | |
46800 | 067845-93-6 | Hexadecyl-3,5-di-tert-butyl-4-hydroxybenzoat | |
46870 | 003135-18-0 | Dioctadecyl-3,5-di-tert-butyl-4-hydroxybenzylphosphonat | |
46880 | 065140-91-2 | Monoethyl-3,5-di-tert-butyl-4-hydroxy-benzylphosphonat, Calciumsalz | SML = 6 mg/kg |
47210 | 026427-07-6 | Dibutylthiostannonsäure, Polymer | Die Spezifikationen in Anlage 4 sind einzuhalten |
47440 | 000461-58-5 | Dicyandiamid | |
47540 | 027458-90-8 | Di-tert-dodecyldisulfid | SML = 0,05 mg/kg |
47680 | 000111-46-6 | Diethylenglykol | SML(T) = 30 mg/kg (3) |
48460 | 000075-37-6 | 1,1-Difluorethan | |
48620 | 000123-31-9 | 1,4-Dihydroxybenzol | SML = 0,6 mg/kg |
48720 | 000611-99-4 | 4,4`-Dihydroxybenzophenon | SML(T) = 6 mg/kg (15) |
48960 | - | 9,10-Dihydroxystearinsäure und ihre Oligomere | SML = 5 mg/kg |
49485 | 134701-20-5 | 2,4-Dimethyl-6-(1-methylpentadecyl)phenol | SML = 1 mg/kg |
49540 | 000067-68-5 | Dimethylsulfoxid | |
51200 | 000126-58-9 | Dipentaerythrit | |
51700 | 147315-50-2 | 2-(4,6-Diphenyl-1,3,5-triazin-2-yl)-5-(hexyloxy)phenol | SML = 0,05 mg/kg |
51760 | 025265-71-8 000110-98-5 | Dipropylenglykol | |
52640 | 016389-88-1 | Dolomit | |
52645 | 010436-08-5 | cis-11-Eicosenamid | |
52720 | 000112-84-5 | Erucamid | |
52730 | 000112-86-7 | Erucasäure | |
52800 | 000064-17-5 | Ethanol | |
53270 | 037205-99-5 | Ethylcarboxymethylcellulose | |
53280 | 009004-57-3 | Ethylcellulose | |
53360 | 000110-31-6 | N,N`-Ethylen-bis-oleamid | |
53440 | 005518-18-3 | N,N`-Ethylen-bis-palmitamid | |
53520 | 000110-30-5 | N,N`-Ethylen-bis-stearamid | |
53600 | 000060-00-4 | Ethylendiamintetraessigsäure | |
53610 | 054453-03-1 | Kupferethylendiamintetraacetat | SML(T) = 5 mg/kg (7) (berechnet als Kupfer) |
53650 | 000107-21-1 | Ethylenglykol | SML(T) = 30 mg/kg (3) |
54005 | 005136-44-7 | Ethylen-N-palmitamid-N`-stearamid | |
54260 | 009004-58-4 | Ethylhydroxyethylcellulose | |
54270 | - | Ethylhydroxymethylcellulose | |
54280 | - | Ethylhydroxypropylcellulose | |
54300 | 118337-09-0 | 2,2`-Ethylidenbis(4,6-di-tert-butylphenyl) fluorphosphonit | SML = 6 mg/kg |
54450 | - | Fette und Öle tierischen oder pflanzlichen Ursprungs | |
54480 | - | Fette und Öle, hydrierte, tierischen oder pflanzlichen Ursprungs | |
54930 | 025359-91-5 | Formaldehyd-1-Naphthol, Copolymer [= Poly(1-hydroxynaphthyl-methan] | SML = 0,05 mg/kg |
55040 | 000064-18-6 | Ameisensäure | |
55120 | 000110-17-8 | Fumarsäure | |
55190 | 029204-02-2 | Gadoleinsäure | |
55440 | 009000-70-8 | Gelatine | |
55520 | - | Glasfasern | |
55600 | - | Mikroglaskugeln | |
55680 | 000110-94-1 | Glutarsäure | |
55910 | 736150-63-3 | Ester von hydrierten Ricinusölmono-glyceriden mit Essigsäure | |
55920 | 000056-81-5 | Glycerin | |
56020 | 099880-64-5 | Glycerindibehenat | |
56360 | - | Ester von Glycerin und Essigsäure | |
56486 | - | Ester von Glycerin mit aliphatischen gesättigten geradkettigen Säuren mit geradzahliger Kohlenstoffkette (C14-C18) und mit aliphatischen ungesättigten geradkettigen Säuren mit geradzahliger Kohlenstoffkette (C16-C18) | |
56487 | - | Ester von Glycerin mit Buttersäure | |
56490 | - | Ester von Glycerin mit Erucasäure | |
56495 | - | Ester von Glycerin mit 12-Hydroxystearinsäure | |
56500 | - | Ester von Glycerin mit Laurinsäure | |
56510 | - | Ester von Glycerin mit Linolsäure | |
56520 | - | Ester von Glycerin mit Myristinsäure | |
56535 | - | Ester von Glycerin mit Nonansäure | |
56540 | - | Ester von Glycerin mit Ölsäure | |
56550 | - | Ester von Glycerin mit Palmitinsäure | |
56570 | - | Ester von Glycerin mit Propionsäure | |
56580 | - | Ester von Glycerin mit Rizinolsäure | |
56585 | - | Ester von Glycerin mit Stearinsäure | |
56610 | 030233-64-8 | Glycerinmonobehenat | |
56720 | 026402-23-3 | Glycerinmonohexanoat | |
56800 | 030899-62-8 | Glycerinmonolauratdiacetat | |
56880 | 026402-26-6 | Glycerinmonooctanoat | |
57040 | - | Glycerinmonooleat, Ester mit Ascorbinsäure | |
57120 | - | Glycerinmonooleat, Ester mit Citronensäure | |
57200 | - | Glycerinmonopalmitat, Ester mit Ascorbinsäure | |
57280 | - | Glycerinmonopalmitat, Ester mit Citronensäure | |
57600 | - | Glycerinmonostearat, Ester mit Ascorbinsäure | |
57680 | - | Glycerinmonostearat, Ester mit Citronensäure | |
57800 | 018641-57-1 | Glycerintribehenat | |
57920 | 000620-67-7 | Glycerintriheptanoat | |
58300 | - | Glycin, Salze | |
58320 | 007782-42-5 | Graphit | |
58400 | 009000-30-0 | Guar-Gummi | |
58480 | 009000-01-5 | Gummi arabicum | |
58720 | 000111-14-8 | Heptansäure | |
59280 | 000100-97-0 | Hexamethylentetramin | SML(T) = 15 mg/kg (22) (berechnet als Formaldehyd) |
59360 | 000142-62-1 | Hexansäure | |
59760 | 019569-21-2 | Huntit | |
59990 | 007647-01-0 | Salzsäure | |
60025 | - | Hydrierte Homopolymere und/oder Copolymere aus 1-Decen und/oder 1-Dodecen und/oder 1-Octen | Die Spezifikationen in Anlage 4 sind einzuhalten. Nicht zur Verwendung für Gegenstände, die mit fetten Lebensmitteln in Berührung kommen. |
60030 | 012072-90-1 | Hydromagnesit | |
60080 | 012304-65-3 | Hydrotalcit | |
60160 | 000120-47-8 | Ethyl-4-hydroxybenzoat | |
60180 | 004191-73-5 | Isopropyl-4-hydroxybenzoat | |
60200 | 000099-76-3 | Methyl-4-hydroxybenzoat | |
60240 | 000094-13-3 | Propyl-4-hydroxybenzoat | |
60480 | 003864-99-1 | 2-(2`-Hydroxy-3,5`-di-tert-butylphenyl)-5- chlorbenzotriazol | SML(T) = 30 mg/kg (19) |
60560 | 009004-62-0 | Hydroxyethylcellulose | |
60880 | 009032-42-2 | Hydroxyethylmethylcellulose | |
61120 | 009005-27-0 | Hydroxyethylstärke | |
61390 | 037353-59-6 | Hydroxymethylcellulose | |
61680 | 009004-64-2 | Hydroxypropylcellulose | |
61800 | 009049-76-7 | Hydroxypropylstärke | |
61840 | 000106-14-9 | 12-Hydroxystearinsäure | |
62020 | 007620-77-1 | 12-Hydroxystearinsäure, Lithiumsalz | SML(T) = 0,6 mg/kg (8) (berechnet als Lithium) |
62140 | 006303-21-5 | Hypophosphorige Säure | |
62240 | 001332-37-2 | Eisenoxid | |
62245 | 012751-22-3 | Eisenphosphid | Nur für PET-Polymere und Copolymere |
62280 | 009044-17-1 | Isobutylen-Buten-Copolymer | |
62450 | 000078-78-4 | Isopentan | |
62640 | 008001-39-6 | Japanwachs | |
62720 | 001332-58-7 | Kaolin | |
62800 | - | Kaolin, calciniert | |
62960 | 000050-21-5 | Milchsäure | |
63040 | 000138-22-7 | Butyllactat | |
63280 | 000143-07-7 | Laurinsäure | |
63760 | 008002-43-5 | Lecithin | |
63840 | 000123-76-2 | Lävulinsäure | |
63920 | 000557-59-5 | Lignocerinsäure | |
64015 | 000060-33-3 | Linolsäure | |
64150 | 028290-79-1 | Linolensäure | |
64500 | - | Lysin, Salze | |
64640 | 001309-42-8 | Magnesiumhydroxid | |
64720 | 001309-48-4 | Magnesiumoxid | |
64800 | 00110-16-7 | Maleinsäure | SML(T) = 30 mg/kg (4) |
64990 | 025736-61-2 | Maleinsäureanhydridstyrol, Copolymer, Natriumsalz | Die Spezifikationen in Anlage 4 sind einzuhalten |
65020 | 006915-15-7 | Apfelsäure | |
65040 | 000141-82-2 | Malonsäure | |
65520 | 000087-78-5 | Mannitol | |
65920 | 066822-60-4 | N-Methacryloyloxyethyl-N,N-dimethyl-N-carboxymethylammoniumchlorid, Natriumsalz - Octadecylmethacrylat - Ethylmethacrylat - Cyclohexylmethacrylat - N-Vinyl-2-pyrrolidon, Copolymere | |
66200 | 037206-01-2 | Methylcarboxymethylcellulose | |
66240 | 009004-67-5 | Methylcellulose | |
66560 | 004066-02-8 | 2,2’-Methylenbis(4-methyl-6-cyclohexyl-phenol) | SML(T) = 3 mg/kg (6) |
66580 | 000077-62-3 | 2,2’-Methylenbis(4-methyl-6-(1-methyl-cyclohexyl)phenol) | SML(T) = 3 mg/kg (6) |
66640 | 009004-59-5 | Methylethylcellulose | |
66695 | - | Methylhydroxymethylcellulose | |
66700 | 009004-65-3 | Methylhydroxypropylcellulose | |
66755 | 002682-20-4 | 2-Methyl-4-isothiazolin-3-on | SML = 0,5 mg/kg. Nur zur Verwendung in wässrigen Polymerdispersionen und -emulsionen und bei Konzentrationen, die nicht zu antimikrobieller Wirkung an der Oberfläche des Polymers oder im Lebensmittel selbst führen. |
66905 | 000872-50-4 | N-Methylpyrrolidon | |
66930 | 068554-70-1 | Methylsilsesquioxan | Restmonomer in Methylsilsesquioxan: < 1 mg Methyltrimethoxysilan/kg Methylsilsesquioxan |
67120 | 012001-26-2 | Glimmer | |
67155 | - | Mischung aus 4-(2-Benzoxazolyl)-4’-(5-methyl-2-benzoxazolyl)stilben, 4,4’-bis(2-benzoxazolyl)stilben und 4,4’-bis(5-methyl-2-benzoxazolyl)stilben | Höchstens 0,05 Gew.-% (Stoff bezogen auf die Formulierung). Die Spezifikationen in Anlage 4 sind einzuhalten |
67180 | - | Mischung von (50 Gew.-%) n-Decyl-noctylphthalat, (25 Gew.-%) Di-n-decylphthalat und (25 Gew.-%) Di-n-octylphthalat | SML = 5 mg/kg (1) |
67200 | 001317-33-5 | Molybdendisulfid | |
67840 | - | Montansäuren und/oder deren Ester mit Ethylenglykol und/oder 1,3-Butandiol und/oder Glycerin | |
67850 | 008002-53-7 | Montanwachs | |
67891 | 000544-63-8 | Myristinsäure | |
68040 | 003333-62-8 | 7-[2H-Naphtho-(1,2-D)triazol-2- yl]-3-phenylcumarin | |
68078 | 027253-31-2 | Cobaltneodecanoat | SML(T) = 0,05 mg/kg (berechnet als Neodecansäure) und SML(T) = 0,05 mg/kg (14) (berechnet als Cobalt). Nicht zu verwenden in Polymeren in Kontakt mit Lebensmitteln, für die das Simulanzlösemittel D in Anlage 8 festgelegt ist |
68125 | 037244-96-5 | Nephelinsyenit | |
68145 | 080410-33-9 | 2,2’,2’-Nitrilo(triethyl tris(3,3’,5,5’-tetra-tert-butyl-1,1’-bi-phenyl-2,2’- diyl)phosphit) | SML = 5 mg/kg (Summe von Phosphit und Phosphat) |
68960 | 000301-02-0 | Oleamid | |
69040 | 000112-80-1 | Ölsäure | |
69760 | 000143-28-2 | Oleylalkohol | |
69920 | 000144-62-7 | Oxalsäure | SML(T) = 6 mg/kg (29) |
70000 | 070331-94-1 | 2,2’-Oxamidobis[ethyl-3-(3,5-di-tert-butyl-4-hydroxyphenyl)-propionat] | |
70240 | 012198-93-5 | Ozocerit | |
70400 | 000057-10-3 | Palmitinsäure | |
70480 | 000111-06-8 | Palmitinsäurebutylester | |
71020 | 000373-49-9 | Palmitoleinsäure | |
71440 | 009000-69-5 | Pektin | |
71600 | 000115-77-5 | Pentaerythrit | |
71635 | 025151-96-6 | Pentaerythritdioleat | SML = 0,05 mg/kg. Nicht zu verwenden in Polymeren in Kontakt mit Lebensmitteln, für die das Simulanzlösemittel D in der Anlage 8 festgelegt ist |
71670 | 178671-58-4 | Pentaerythrittetrakis (2-cyano-3,3-diphenylacrylat) | SML = 0,05 mg/kg |
71680 | 006683-19-8 | Pentaerythrit-tetrakis[3-(3,5- di-tert-butyl-4- hydroxyphenyl)-propionat] | |
71720 | 000109-66-0 | Pentan | |
71960 | 003825-26-1 | Perfluoroctansäure, Ammoniumsalz | Nur bei Mehrweggegenständen, die bei hohen Temperaturen gesintert werden zu verwenden |
72640 | 007664-38-2 | Phosphorsäure | |
73160 | - | Mono- und Di-n-alkyl(C16 und C18)ester der Phosphorsäure | SML = 0,05 mg/kg |
73720 | 000115-96-8 | Trichlorethylphosphat | SML = NN (NG = 0,02 mg/kg, Analysentoleranz inbegriffen) |
74010 | 145650-60-8 | Bis(2,4-di-tert-butyl-6-methylphenyl)-ethylphosphit | SML = 5 mg/kg (Summe von Phosphit und Phosphat) |
74240 | 031570-04-4 | Tris(2,4-di-tert-butylphenyl)phosphit | |
74480 | 000088-99-3 | o-Phthalsäure | |
74560 | 000085-68-7 | Phthalsäure, Benzylbutylester | Nur zu verwenden als a) Weichmacher in Mehrwegmaterialien und -gegenständen; b) Weichmacher in Einwegmaterialien und -gegenständen, die mit fettfreien Lebensmitteln in Berührung kommen, außer bei Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung gemäß der Verordnung über Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung, BGBl. II Nr. 68/2008 in der jeweils geltenden Fassung, oder Erzeugnissen gemäß der Beikostverordnung, BGBl. II Nr. 133/1998, in der jeweils geltenden Fassung; c) technisches Hilfsagens in Konzentrationen von bis zu 0,1% im Enderzeugnis. SML = 30 mg/kg Simulanzlösemittel |
74640 | 000117-81-7 | Phthalsäure, Bis(2-ethylhexyl)ester | Nur zu verwenden als a) Weichmacher in Mehrwegmaterialien und -gegenständen, die mit fettfreien Lebensmitteln in Berührung kommen; b) technisches Hilfsagens in Konzentrationen von bis zu 0,1% im Enderzeugnis. SML = 1,5 mg/kg Simulanzlösemittel |
74880 | 000084-74-2 | Phthalsäure, Dibutylester | Nur zu verwenden als a) Weichmacher in Mehrwegmaterialien und -gegenständen, die mit fettfreien Lebensmitteln in Berührung kommen; b) technisches Hilfsagens in Konzentrationen von bis zu 0,1% im Enderzeugnis. SML = 1,5 mg/kg Simulanzlösemittel |
75100 | 068515-48-0 028553-12-0 | Phthalsäure, Diester mit primären, gesättigten C8 C10- verzweigten Alkoholen, über 60% C9. | Nur zu verwenden als a) Weichmacher in Mehrwegmaterialien und ‑gegenständen, die mit fettfreien Lebensmitteln in Berührung kommen; b) technisches Hilfsagens in Konzentrationen von bis zu 0,05% im Enderzeugnis. SML = 0,3 mg/kg Simulanzlösemittel Nur zu verwenden als a) Weichmacher in Mehrwegmaterialien und ‑gegenständen; b) Weichmacher in Einwegmaterialien und ‑gegenständen, die mit fettfreien Lebensmitteln in Berührung kommen, außer bei Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung gemäß der Verordnung über Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung, BGBl. II Nr. 68/2008, in der jeweils geltenden Fassung, oder Erzeugnissen gemäß der Beikostverordnung, BGBl. II Nr. 133/1998, in der jeweils geltenden Fassung; c) technisches Hilfsagens in Konzentrationen von bis zu 0,1% im Enderzeugnis. SML(T) = 9 mg/kg Simulanzlösemittel (42) |
75105 | 068515-49-1 026761-40-0 | Phthalsäure, Diester mit primären, gesättigten C9 C11- Alkoholen, über 90% C10 | Nur zu verwenden als a) Weichmacher in Mehrwegmaterialien und -gegenständen; b) Weichmacher in Einwegmaterialien und -gegenständen, die mit fettfreien Lebensmitteln in Berührung kommen, außer bei Säuglings- anfangsnahrung und Folgenahrung gemäß der Verordnung über Säuglings- anfangsnahrung und Folgenahrung, BGBl. II Nr. 68/2008, in der jeweils geltenden Fassung, oder Erzeugnissen gemäß der Beikostverordnung, BGBl. II Nr. 133/1998, in der jeweils geltenden Fassung; c) technisches Hilfsagens in Konzentrationen von bis zu 0,1% im Enderzeugnis. SML(T) = 9 mg/kg Simulanzlösemittel (42) |
76320 | 000085-44-9 | Phthalsäureanhydrid | |
76415 | 019455-79-9 | Pimelinsäure, Calciumsalz | |
76463 | Polyacrylsäure, Salze | SML(T) = 6 mg/kg (36) (für Acrylsäure). | |
76721 | 009016-00-6 063148-62-9 | Polydimethylsiloxan (MG > 6800) | Die Spezifikationen in Anlage 4 sind einzuhalten |
76723 | 167883-16-1 | Polydimethylsiloxan mit 3-Aminopropyl-Endgruppen, Polymer mit Dicyclohexyl-methan- 4,4`-di-isocyanat | Die Spezifikationen in Anlage 4 sind einzuhalten. |
76725 | 661476-41-1 | Polydimethylsiloxan, mit 3-Aminopropyl-Endgruppen, Polymer mit 1-Isocyanato-3-isocyanatomethyl- 3,5,5-trimethylcyclohexan | Die Spezifikationen in Anlage 4 sind einzuhalten. |
76730 | - | Polydimethylsiloxan, gamma-hydroxypropyliert | SML = 6 mg/kg |
76815 | - | Polyester aus Adipinsäure mit Glyzerin oder Pentaerythrit, Ester mit geradzahligen, unverzweigten C12-C22- Fettsäuren | Die Spezifikationen in Anlage 4 sind einzuhalten |
76845 | 031831-53-5 | Polyester aus 1,4-Butandiol mit Caprolacton | Die Beschränkung für Ref.-Nr. 14260 und Ref.-Nr. 13720 ist einzuhalten. Die Spezifikationen in Anlage 4 sind einzuhalten. |
76866 | Polyester von 1,2-Propandiol und/oder 1,3-und/oder 1,4-Butandiol und/oder Polypropylenglykol mit Adipinsäure, auch mit endständiger Essigsäure, oder C12-C18- Fettsäuren, oder n-Octanol und/oder n-Decanol | SML = 30 mg/kg | |
76960 | 025322-68-3 | Polyethylenglykol | |
77370 | 070142-34-6 | Polyethylenglycol-30-dipolyhydro-xystearat | |
77600 | 061788-85-0 | Ester von Polyethylenglykol mit hydriertem Rizinusöl | |
77702 | - | Ester von Polyethylenglykol mit aliphatischen Monocarbonsäuren | |
77732 | - | Polyethylenglycol (EO = 1-30, typischerweise 5)-ether von Butyl-2-cyano-3-(4-hydroxy-3- methoxyphenyl)-acrylat | SML = 0,05 mg/kg. Nur zur Verwendung in PET. |
77733 | - | Polyethylenglycol (EO = 1-30, typischerweise 5)-ether von Butyl-2-cyano-3-(4-hydroxyphenyl)-acrylat | SML = 0,05 mg/kg. Nur zur Verwendung in PET. |
77895 | 068439-49-6 | Polyethylenglykol (EO = 2-6)-monoalkyl (C16-C18)-ether | SML = 0,05 mg/kg. Die Spezifikationen in Anlage 4 sind einzuhalten |
77897 | - | Polyethylenglycol (EO = 1-50)-monoalkylether (linear und verzweigt, C8‑C20)-sulfat, Salze | SML = 5 mg/kg |
79040 | 009005-64-5 | Polyethylenglykolsorbitanmonolaurat | |
79120 | 009005-65-6 | Polyethylenglykolsorbitanmonooleat | |
79200 | 009005-66-7 | Polyethylenglykolsorbitanmonopalmitat | |
79280 | 009005-67-8 | Polyethylenglykolsorbitanmonostearat | |
79360 | 009005-70-3 | Polyethylenglykolsorbitantrioleat | |
79440 | 009005-71-4 | Polyethylenglykolsorbitantristearat | |
79600 | 009046-01-9 | Polyethylenglycoltridecyletherphosphat | SML = 5 mg/kg. Nur für Materialien und Gegenstände, die dazu bestimmt sind, mit wässrigen Lebensmitteln in Berührung zu kommen. Die Spezifikationen in Anlage 4 sind einzuhalten |
79920 | 009003-11-6 106392-12-5 | Poly(ethylenpropylen)glykol | |
80000 | 009002-88-4 | Polyethylenwachs | |
80240 | 029894-35-7 | Polyglycerinricinoleat | |
80640 | - | Polyoxyalkyl(C2- C4) dimethylpolysiloxan | |
80720 | 008017-16-1 | Polyphosphorsäuren | |
80800 | 025322-69-4 | Polypropylenglykol | |
81060 | 009003-07-0 | Polypropylenwachs | |
81220 | 192268-64-7 | Poly-[[6-[N-(2,2,6,6-tetramethyl-4- piperidinyl)-n- butylamino]1,3,5-triazin-2,4-diyl][2,2,6,6-tetramethyl-4-piperidinyl)imino]-1,6-hexandiyl [(2,2,6,6-tetramethyl-4-piperidinyl) imino]]-alpha -[N,N,N’,N’-tetrabutyl-N’-(2,2,6,6-tetramethyl-4- piperidinyl)-N’-[6-(2,2,6,6-tetramethyl-4- piperidinylamino)- hexyl]-[1,3,5triazin-2,4,6-triamin]-omega-N,N,N’,N’-tetrabutyl- 1,3,5-triazin-2,4-diamin] | SML = 5 mg/kg |
81500 | 9003-39-8 | Polyvinylpyrrolidon | Die Spezifikationen in Anlage 4 sind einzuhalten. |
81515 | 087189-25-1 | Poly(zinkglycerinat) | SML(T) = 25 mg/kg (38) (berechnet als Zink) |
81520 | 007758-02-3 | Kaliumbromid | |
81600 | 001310-58-3 | Kaliumhydroxid | |
81760 | - | Pulver, Schuppen und Fasern von Messing, Bronze, Kupfer, Edelstahl, Zinn und Legierungen aus Kupfer, Zinn und Eisen | SML(T) = 5 mg/kg (7) (berechnet als Kupfer); SML = 48 mg/kg (berechnet als Eisen). |
81840 | 000057-55-6 | 1,2-Propandiol | |
81882 | 000067-63-0 | 2-Propanol | |
82000 | 000079-09-4 | Propionsäure | |
82080 | 009005-37-2 | 1,2-Propylenglykolalginat | |
82240 | 022788-19-8 | 1,2-Propylenglykoldilaurat | |
82400 | 000105-62-4 | 1,2-Propylenglykoldioleat | |
82560 | 033587-20-1 | 1,2-Propylenglykoldipalmitat | |
82720 | 006182-11-2 | 1,2-Propylenglykoldistearat | |
82800 | 027194-74-7 | 1,2-Propylenglykolmonolaurat | |
82960 | 001330-80-9 | 1,2-Propylenglykolmonooleat | |
83120 | 029013-28-3 | 1,2-Propylenglykolmonopalmitat | |
83300 | 001323-39-3 | 1,2-Propylenglykolmonostearat | |
83320 | - | Propylhydroxyethylcellulose | |
83325 | - | Propylhydroxymethylcellulose | |
83330 | - | Propylhydroxypropylcellulose | |
83440 | 002466-09-3 | Pyrophosphorsäure | |
83455 | 013445-56-2 | Pyrophosphorigsäure | |
83460 | 012269-78-2 | Pyrophyllit | |
83470 | 014808-60-7 | Quarz | |
83599 | 068442-12-6 | Reaktionsprodukte von 2-mercaptoethyloleat mit Dichlordimethylzinn, Natriumsulfid und Trichlormethylzinn | SML(T) = 0,18 mg/kg (16) (berechnet als Zinn) |
83610 | 073138-82-6 | Harzsäuren | |
83840 | 008050-09-7 | Kolophonium | |
84000 | 008050-31-5 | Kolophonium, Ester mit Glycerin | |
84080 | 008050-26-8 | Kolophonium, Ester mit Pentaerythrit | |
84210 | 065997-06-0 | Kolophonium, hydriertes | |
84240 | 065997-13-9 | Kolophonium, hydriertes, Ester mit Glycerin | |
84320 | 008050-15-5 | Kolophonium, hydriertes, Ester mit Methanol | |
84400 | 064365-17-9 | Kolophonium, hydriertes, Ester mit Pentaerythrit | |
84560 | 009006-04-6 | Naturkautschuk | |
84640 | 000069-72-7 | Salicylsäure | |
85360 | 000109-43-3 | Dibutylsebacat | |
85601 | - | Silicate, natürliche (ausgenommen Asbest) | |
85610 | - | Silicate, natürliche, silyliert (ausgenommen Asbest) | |
85680 | 001343-98-2 | Kieselsäure | |
85840 | 053320-86-8 | Lithiummagnesiumnatriumsilicat | SML(T) = 0,6 mg/kg (8) (berechnet als Lithium) |
86000 | - | Kieselsäure, silyliert | |
86160 | 000409-21-2 | Siliciumcarbid | |
86240 | 007631-86-9 | Siliciumdioxid | |
86285 | - | Siliciumdioxid, silyliert | |
86560 | 007647-15-6 | Natriumbromid | |
86720 | 001310-73-2 | Natriumhydroxid | |
87040 | 001330-43-4 | Natriumtetraborat | SML(T) = 6 mg/kg (23) (berechnet als Bor) vorbehaltlich der Bestimmungen der Trinkwasserverordnung - TWV, BGBl. II Nr. 304/2001, in der jeweils geltenden Fassung |
87200 | 000110-44-1 | Sorbinsäure | |
87280 | 029116-98-1 | Sorbitandioleat | |
87520 | 062568-11-0 | Sorbitanmono- behenat | |
87600 | 001338-39-2 | Sorbitanmonolaurat | |
87680 | 001338-43-8 | Sorbitanmonooleat | |
87760 | 026266-57-9 | Sorbitanmonopalmitat | |
87840 | 001338-41-6 | Sorbitanmonostearat | |
87920 | 061752-68-9 | Sorbitantetrastearat | |
88080 | 026266-58-0 | Sorbitantrioleat | |
88160 | 054140-20-4 | Sorbitantripalmitat | |
88240 | 026658-19-5 | Sorbitantristearat | |
88320 | 000050-70-4 | Sorbit | |
88600 | 026836-47-5 | Sorbitolmonostearat | |
88640 | 008013-07-8 | Sojaöl, epoxidiertes | SML = 60 mg/kg. Bei PVC-Dichtungsmaterial, das zum Abdichten von Glasgefäßen verwendet wird, die Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung gemäß der Verordnung über Säuglingsanfangs- und Folgenahrung, BGBl. Nr. 531/1995, in der jeweils geltenden Fassung, oder Getreidebeikost und andere Beikost für Säuglinge und Kleinkinder gemäß der Beikostverordnung, BGBl. II Nr. 133/1998, in der jeweils geltenden Fassung, enthalten, wird der SML auf 30 mg/kg gesenkt. Die Spezifikationen in Anlage 4 sind einzuhalten. |
88800 | 009005-25-8 | Lebensmittelstärke | |
88880 | 068412-29-3 | Stärke, hydrolisiert | |
88960 | 000124-26-5 | Stearamid | |
89040 | 000057-11-4 | Stearinsäure | |
89120 | 000123-95-5 | Stearinsäurebutylester | |
89200 | 007617-31-4 | Kupferstearat | SML(T) = 5 mg/kg (7) (berechnet als Kupfer) |
89440 | - | Ester von Stearinsäure mit Ethylenglykol | SML(T) = 30 mg/kg (3) |
90720 | 058446-52-9 | Stearoylbenzoylmethan | |
90800 | 005793-94-2 | Calciumstearoyl-2-lactylat | |
90960 | 000110-15-6 | Bernsteinsäure | |
91200 | 000126-13-6 | Saccharoseacetat-isobutyrat | |
91360 | 000126-14-7 | Saccharoseoctaacetat | |
91840 | 007704-34-9 | Schwefel | |
91920 | 007664-93-9 | Schwefelsäure | |
92030 | 010124-44-4 | Kupfersulfat | SML(T) = 5 mg/kg (7) (berechnet als Kupfer) |
92080 | 014807-96-6 | Talkum | Die JECFA-Spezifikationen sind einzuhalten. |
92150 | 001401-55-4 | Gerbsäure | |
92160 | 000087-69-4 | Weinsäure | |
92195 | - | Taurin, Salze | |
92205 | 057569-40-1 | Diester von Terephthalsäure mit 2,2`-Methylenbis (4-methyl-6-tert-butylphenol) | |
92350 | 000112-60-7 | Tetraethylenglykol | |
92640 | 000102-60-3 | N,N,N’,N’-Tetrakis(2-hydroxypropyl)ethylendiamin | |
92700 | 078301-43-6 | 2,2,4,4-Tetramethyl-20-(2,3-epoxypropyl)-7-oxa-3,20-diazadispiro-(5.1.11.2)-heneicosan-21-on, Polymer | SML = 5 mg/kg |
92930 | 120218-34-0 | Thiodiethylenbis(5-methoxycarbonyl-2,6-dimethyl-1,4-dihydropyridin-3-carboxylat) | SML = 6 mg/kg |
93440 | 013463-67-7 | Titandioxid | |
93520 | 000059-02-9 010191-41-0 | alpha-Tocopherol | |
93680 | 009000-65-1 | Traganth-Gummi | |
93720 | 000108-78-1 | 2,4,6-Triamino-1,3,5-triazin | SML = 30 mg/kg |
93760 | 000077-90-7 | Tri-n-butylacetylcitrat | |
94320 | 000112-27-6 | Triethylenglykol | |
94960 | 000077-99-6 | 1,1,1-Trimethylolpropan | SML = 6 mg/kg |
95000 | 028931-67-1 | Trimethylolpropan, trimethacrylat-methyl-methacrylat, Copolymer | |
95020 | 6846-50-0 | 2,2,4-Trimethyl-1,3-pentandioldiisobutyrat | SML = 5 mg/kg Lebensmittel. Nur in Einweghandschuhen zu verwenden. |
95200 | 001709-70-2 | 1,3,5-Trimethyl- 2,4,6-tris(3,5-di- tert-butyl-4-hy- droxybenzyl)benzol | |
95270 | 161717-32-4 | 2,4,6-Tris(tert-butyl)phenyl-2-butyl-2-ethyl-1,3-propandiolphosphit | SML = 2 mg/kg (Summe von Phosphit, Phosphat und dem Hydrolyseprodukt = TTBP) |
95420 | 745070-61-5 | 1,3,5-Tris(2,2-dimethyl-propanamido)-benzol | SML = 0,05 mg/kg Lebensmittel" |
95725 | 110638-71-6 | Vermiculit, Reaktionsprodukt mit Lithiumcitrat | SML(T) = 0,6 mg/kg (8) (berechnet als Lithium) |
95855 | 007732-18-5 | Wasser | Die Trinkwasserverordnung - TWV, BGBl. II Nr. 304/2001, in der jeweils geltenden Fassung, ist einzuhalten |
95858 | - | Wachse, paraffinisch, raffiniert, aus Erdöl oder aus synthetischen Kohlenwasserstoffen gewonnen | SML = 0,05 mg/kg. Die Spezifikationen in Anlage 4 sind einzuhalten. Nicht zur Verwendung für Gegenstände, die mit fetten Lebensmitteln in Berührung kommen. |
95859 | Raffinierte Wachse, die aus Erdöl oder aus synthetischen Kohlenwasserstoffen gewonnen werden | Die Spezifikationen in Anlage 4 sind einzuhalten | |
95883 | Weiße Mineralöle, paraffinisch, die aus Kohlenwasserstoffen auf der Basis von Erdöl gewonnen werden | Die Spezifikationen in Anlage 4 sind einzuhalten | |
95905 | 013983-17-0 | Wollastonit | |
95920 | - | Holzmehl und -fasern, naturbelassen | |
95935 | 011138-66-2 | Xanthan-Gummi | |
96190 | 020427-58-1 | Zinkhydroxid | SML(T) = 25 mg/kg (38) (berechnet als Zink) |
96240 | 001314-13-2 | Zinkoxid | SML(T) = 25 mg/kg (38) (berechnet als Zink) |
96320 | 001314-98-3 | Zinksulfid | SML(T) = 25 mg/kg (38) (berechnet als Zink) |
Abschnitt B
Unvollständiges Verzeichnis der in § 4 Absatz 2 genannten Additive
Ref.-Nr. | CAS-Nr. | Bezeichnung | Beschränkungen und/oder Spezifikationen |
(1) | (2) | (3) | (4) |
30180 | 002180-18-9 | Manganacetat | SML(T) = 0,6 mg/kg (10) (berechnet als Mangan) |
31500 | 025134-51-4 | 2-Ethylhexylacrylat-Acrylsäure, Copolymer | SML(T) = 6 mg/kg (36) (berechnet als Acrylsäure) und SML = 0,05 mg/kg (berechnet als 2-Ethylhexylacrylat) |
31520 | 061167-58-6 | 2-tert-butyl-6-(3-tert-butyl-2-hydroxy-5-methylbenzyl)- 4-methylphenylacrylat | SML = 6 mg/kg |
31920 | 000103-23-1 | Bis(2-ethylhexyl)adipat | SML = 18 mg/kg (1) |
34130 | - | Alkyl-Dimethylamine, linear mit gerader Anzahl von Kohlenstoffatomen (C12‑C20) | SML = 30 mg/kg |
34230 | - | Alkyl(C8-C22)sulfonsäuren | SML = 6 mg/kg |
34650 | 151841-65-5 | Aluminiumhydroxybis [2,2’-methylenbis(4,6-di-tert-butylphenyl)phosphat | SML = 5 mg/kg |
35760 | 001309-64-4 | Antimontrioxid | SML = 0,04 mg/kg (39) (berechnet als Antimon) |
36720 | 017194-00-2 | Bariumhydroxid | SML(T) = 1 mg/kg (12) (berechnet als Barium) |
36800 | 010022-31-8 | Bariumnitrat | SML(T) = 1 mg/kg (12) (berechnet als Barium) |
38000 | 000553-54-8 | Lithiumbenzoat | SML(T) = 0,6 mg/kg (8) (berechnet als Lithium) |
38240 | 000119-61-9 | Benzophenon | SML = 0,6 mg/kg |
38505 | 351870-33-2 | cis-endo-Bicyclo(2.2.1)heptan-2,3-dicarbonsäure, Dinatriumsalz | SML = 5 mg/kg. Darf nicht in Polyethylen in Berührung mit sauren Lebensmitteln verwendet werden Reinheit ≥ 96% |
38560 | 007128-64-5 | 2,5-Bis(5-tert-butyl-2-benzoxazolyl)thiophen | SML = 0,6 mg/kg |
38700 | 063397-60-4 | Bis(2-carbobutoxyethyl)zinn-bis(isooctylthioglycolat) | SML = 18 mg/kg |
38800 | 032687-78-8 | N,N’-Bis[3-(3,5-di-tert-butyl-4-hydroxyphenyl)propionyl]-hydrazid | SML = 15 mg/kg |
38820 | 026741-53-7 | Bis(2,4-di-tert-butylphenyl)pentaerythritoldiphosphit | SML = 0,6 mg/kg |
38940 | 110675-26-8 | 2,4-Bis(dodecylthiomethyl)-6-methylphenol | SML(T) = 5 mg/kg (40) |
39060 | 035958-30-6 | 1,1-Bis(2-hydroxy-3,5-di-tert-butylphenyl)ethan | SML = 5 mg/kg |
39090 | - | N,N-Bis(2-hydroxyethyl)alkyl(C8-C18) amin | SML(T) = 1,2 mg/kg (13) |
39120 | - | N,N-Bis(2-hydroxyethyl)alkyl(C8-C18) aminhydrochloride | SML(T) = 1,2 mg/kg (13) berechnet als tertiäres Amin (ausschließlich HCl) |
40000 | 000991-84-4 | 2,4-Bis(octylthio)-6-(4-hydroxy-3,5-di-tert-butylanilino)-1,3,5-triazin | SML = 30 mg/kg |
40020 | 110553-27-0 | 2,4-Bis(octylthiomethyl)-6-methylphenol | SML(T) = 5 mg/kg (40) |
40160 | 061269-61-2 | N,N`-Bis(2,2,6,6-tetramethyl-4-piperidyl)hexamethylendiamin-1,2-dibromethan, Copolymer | SML = 2,4 mg/kg |
40720 | 025013-16-5 | Tert-butyl-4-hydroxyanisol (= BHA) | SML = 30 mg/kg |
40800 | 013003-12-8 | 4,4`-Butyliden-bis(6-tert-butyl-3-methylphenyl-ditridecylphosphit) | SML = 6 mg/kg |
40980 | 019664-95-0 | Manganbutyrat | SML(T) = 0,6 mg/kg (10) (berechnet als Mangan) |
42000 | 063438-80-2 | (2-Carbobutoxyethyl)zinn-tris(isooctylthioglycolat) | SML = 30 mg/kg |
42400 | 010377-37-4 | Lithiumcarbonat | SML(T) = 0,6 mg/kg (8) (berechnet als Lithium) |
42480 | 000584-09-8 | Rubidiumcarbonat | SML = 12 mg/kg |
43600 | 004080-31-3 | 1-(3-Chlorallyl)-3,5,7-triaza-1-azoniaadamantanchlorid | SML = 0,3 mg/kg |
43680 | 000075-45-6 | Chlordifluormethan | SML = 6 mg/kg Die Spezifikationen in Anlage 4 sind einzuhalten |
44960 | 011104-61-3 | Cobaltoxid | SML(T) = 0,05 mg/kg (14) (berechnet als Cobalt) |
45440 | - | Kresole, butylierte, styrolisierte | SML = 12 mg/kg |
45650 | 006197-30-4 | 2-Cyano-3,3-diphenylacrylsäure, 2-ethylhexylester | SML = 0,05 mg/kg |
46640 | 000128-37-0 | 2,6-Di-tert-butyl-p-kresol (= BHT) | SML = 3,0 mg/kg |
47500 | 153250-52-3 | N,N’ -Dicyclohexyl-2,6-naphthalindicarboxamid | SML = 5 mg/kg |
47600 | 084030-61-5 | Di-n-dodecylzinn-bis(isooctylthioglycolat) | SML(T) = 0,05 mg/kg Lebensmittel (41) (ausgedrückt als Summe von Mono-n-dodecylzinn-tris(isooc-tylthioglycolat), Di-n-dodecylzinn-bis(isooctylthioglycolat), Mono-dodecylzinntrichlorid und Di-dodecylzinndichlorid), ausgedrückt als Mono- und Di-dodecylzinnchlorid |
48640 | 000131-56-6 | 2,4-Dihydroxybenzophenon | SML(T) = 6 mg/kg (15) |
48800 | 000097-23-4 | 2,2’-Dihydroxy-5,5’-dichlorodiphenylmethan | SML = 12 mg/kg |
48880 | 000131-53-3 | 2,2’-Dihydroxy-4-methoxybenzophenon | SML(T) = 6 mg/kg (15) |
49595 | 057583-35-4 | Dimethylzinn-bis(ethylhexylthioglycolat) | SML(T) = 0,18 mg/kg (16) (berechnet als Zinn) |
49600 | 026636-01-1 | Dimethylzinn-bis(isooctylthioglycolat) | SML(T) = 0,18 mg/kg (16) (berechnet als Zinn) |
49840 | 002500-88-1 | Dioctadecyldisulfid | SML = 3 mg/kg |
50160 | - | Di-n-octylzinn-bis[n-alkyl(C10-C16)thioglycolat] | SML(T) = 0,006 mg/kg (17) (berechnet als Zinn) |
50240 | 010039-33-5 | Di-n-octylzinn-bis(2-ethylhexylmaleinat) | SML(T) = 0,006 mg/kg (17) (berechnet als Zinn) |
50320 | 015571-58-1 | Di-n-octylzinn-bis(2-ethylhexylthioglycolat) | SML(T) = 0,006 mg/kg (17) (berechnet als Zinn) |
50360 | - | Di-n-octylzinn-bis(ethylmaleinat) | SML(T) = 0,006 mg/kg (17) (berechnet als Zinn) |
50400 | 033568-99-9 | Di-n-octylzinn-bis(isooctylmaleinat) | SML(T) = 0,006 mg/kg (17) (berechnet als Zinn) |
50480 | 026401-97-8 | Di-n-octylzinn-bis(isooctylthioglycolat) | SML(T) = 0,006 mg/kg (17) (berechnet als Zinn) |
50560 | - | Di-n-octylzinn-1,4-butandiol-bis(thioglycolat) | SML(T) = 0,006 mg/kg (17) (berechnet als Zinn) |
50640 | 003648-18-8 | Di-n-octylzinndilaurat | SML(T) = 0,006 mg/kg (17) (berechnet als Zinn) |
50720 | 015571-60-5 | Di-n-octylzinndimaleinat | SML(T) = 0,006 mg/kg (17) (berechnet als Zinn) |
50800 | - | Di-n-octylzinndimaleinat, verestert | SML(T) = 0,006 mg/kg (17) (berechnet als Zinn) |
50880 | - | Di-n-octylzinndimaleinat, Polymere (n = 2—4) | SML(T) = 0,006 mg/kg (17) (berechnet als Zinn) |
50960 | 069226-44-4 | Di-n-octylzinn-ethylenglykol-bis(thioglycolat) | SML(T) = 0,006 mg/kg (17) (berechnet als Zinn) |
51040 | 015535-79-2 | Di-n-octylzinnthioglycolat | SML(T) = 0,006 mg/kg (17) (berechnet als Zinn) |
51120 | - | Di-n-octylzinn-thiobenzoat-2-ethylhexyl-thioglycolat | SML(T) = 0,006 mg/kg (17) (berechnet als Zinn) |
51570 | 000127-63-9 | Diphenylsulfon | SML(T) = 3 mg/kg (25) |
51680 | 000102-08-9 | N,N’-diphenylthioharnstoff | SML = 3 mg/kg |
52000 | 027176-87-0 | Dodecylbenzolsulfonsäure | SML = 30 mg/kg |
52320 | 052047-59-3 | 2-(4-Dodecylphenyl)indol | SML = 0,06 mg/kg |
52880 | 023676-09-7 | Ethyl-4-ethoxybenzoat | SML = 3,6 mg/kg |
53200 | 023949-66-8 | 2-Ethoxy-2’-ethyloxanilid | SML = 30 mg/kg |
53670 | 032509-66-3 | Ethylenglycol-bis-[3,3-bis-(3-tert-butyl-4-hydroxyphenyl)-butyrat] | SML = 6 mg/kg“ |
54880 | 000050-00-0 | Formaldehyd | SML(T) = 15 mg/kg (22) |
55200 | 001166-52-5 | Dodecylgallat | SML(T) = 30 mg/kg (34) |
55280 | 001034-01-1 | Octylgallat | SML(T) = 30 mg/kg (34) |
55360 | 000121-79-9 | Propylgallat | SML(T) = 30 mg/kg (34) |
58960 | 000057-09-0 | Hexadecyltrimethyl-ammoniumbromid | SML = 6 mg/kg |
59120 | 023128-74-7 | 1,6-Hexamethylen-bis[3-(3,5-di-tert-butyl-4-hydroxyphenyl)propionamid] | SML = 45 mg/kg |
59200 | 035074-77-2 | 1,6-Hexamethylen-bis[3-(3,5-di-tert-butyl-4-hydroxyphenyl)propionat] | SML = 6 mg/kg |
60320 | 070321-86-7 | 2-[2-Hydroxy-3,5-bis(1,1-dimethylbenzyl)phenyl]benzotriazol | SML = 1,5 mg/kg |
60400 | 003896-11-5 | 2-(2’-Hydroxy-3’-tert-butyl-5’-methylphenyl)-5-chlorbenzotriazol | SML(T) = 30 mg/kg (19) |
60800 | 065447-77-0 | 1-(2-Hydroxyethyl)-4-hydroxy-2,2,6,6-tetramethylpiperidin-dimethylsuccinat, Copolymer | SML = 30 mg/kg |
61280 | 003293-97-8 | 2-Hydroxy-4-n-hexyloxybenzophenon | SML(T) = 6 mg/kg (15) |
61360 | 000131-57-7 | 2-Hydroxy-4-methoxybenzophenon | SML(T) = 6 mg/kg (15) |
61440 | 002440-22-4 | 2-(2’-Hydroxy-5’-methylphenyl)benzotriazol | SML(T) = 30 mg/kg (19) |
61600 | 001843-05-6 | 2-Hydroxy-4-n-octyloxybenzophenon | SML(T) = 6 mg/kg (15) |
63200 | 051877-53-3 | Manganlactat | SML(T) = 0,6 mg/kg (10) (berechnet als Mangan) |
63940 | 008062-15-5 | Lignosulfonsäure | SML = 0,24 mg/kg und nur als Dispergiermittel für Kunststoffdispersionen zu verwenden |
64320 | 010377-51-2 | Lithiumjodid | SML(T) = 1 mg/kg (11) (berechnet als Jod) und SML(T) = 0,6 mg/kg (8) (berechnet als Lithium) |
65120 | 007773-01-5 | Manganchlorid | SML(T) = 0,6 mg/kg (10) (berechnet als Mangan) |
65200 | 012626-88-9 | Manganhydroxid | SML(T) = 0,6 mg/kg (10) (berechnet als Mangan) |
65280 | 010043-84-2 | Manganhypophosphit | SML(T) = 0,6 mg/kg (10) (berechnet als Mangan) |
65360 | 011129-60-5 | Manganoxid | SML(T) = 0,6 mg/kg (10) (berechnet als Mangan) |
65440 | - | Manganpyrophosphit | SML(T) = 0,6 mg/kg (10) (berechnet als Mangan) |
66350 | 085209-93-4 | 2,2’-Methylenbis(4,6-di-tert-butylphenyl)lithiumphosphat | SML = 5 mg/kg und SML(T) = 0,6 mg/kg (8) (berechnet als Lithium) |
66360 | 085209-91-2 | 2’,2’-Methylenbis(4,6-di-tert-butylphenyl)natriumphosphat | SML = 5 mg/kg |
66400 | 000088-24-4 | 2,2’-Methylenbis(4-ethyl-6-tert-butylphenol) | SML(T) = 1,5 mg/kg (20) |
66480 | 000119-47-1 | 2,2’-Methylenbis(4-methyl-6-tert-butylphenol) | SML(T) = 1,5 mg/kg (20) |
67360 | 067649-65-4 | Mono-n-dodecylzinntris(isooctylthioglycolat) | SML(T) = 0,05 mg/kg Lebensmittel (41) (ausgedrückt als Summe von Monondodecylzinn-tris(isooctylthioglycolat), Di-n-dodecylzinn-bis(isooctylthioglycolat), Mono-dodecylzinntrichlorid und Di-dodecylzinndichlorid), ausgedrückt als Mono- und Di-do-decylzinnchlorid |
67515 | 057583-34-3 | Monomethylzinn tris(ethylhexyl-thioglycolat) | SML(T) = 0,18 mg/kg (16) (berechnet als Zinn) |
67520 | 054849-38-6 | Monomethylzinn-tris(isooctylthioglycolat) | SML(T) = 0,18 mg/kg (16) (berechnet als Zinn) |
67600 | - | Mono-n-octylzinn-tris[alkyl(C10-C16)thioglycolat] | SML(T) = 1,2 mg/kg (18) (berechnet als Zinn) |
67680 | 027107-89-7 | Mono-n-octylzinn-tris(2-ethylhexylthioglycolat) | SML(T) = 1,2 mg/kg (18) (berechnet als Zinn) |
67760 | 026401-86-5 | Mono-n-octylzinn-tris(isooctylthioglycolat) | SML(T) = 1,2 mg/kg (18) (berechnet als Zinn) |
67896 | 020336-96-3 | Lithiummyristat | SML(T) = 0,6 mg/kg (8) (berechnet als Lithium) |
68320 | 002082-79-3 | Octadecyl-3-(3,5-di-tert-butyl-4-hydroxyphenyl)propionat | SML = 6 mg/kg |
68400 | 010094-45-8 | Octadecylerucamid | SML = 5 mg/kg |
68860 | 004724-48-5 | n-Octylphosponsäure | SML = 0,05 mg/kg |
69160 | 014666-94-5 | Cobaltoleat | SML(T) = 0,05 mg/kg (14) (berechnet als Cobalt) |
69840 | 016260-09-6 | Oleylpalmitamid | SML = 5 mg/kg |
71935 | 007601-89-0 | Natriumperchlorat-Monohydrat | SML = 0,05 mg/kg (31) |
72081/10 | - | Erdölkohlenwasserstoffharze (hydriert) | Die Spezifikationen in Anlage 4 sind einzuhalten. |
72160 | 000948-65-2 | 2-Phenylindol | SML = 15 mg/kg |
72800 | 001241-94-7 | Diphenyl-2-ethylhexylphosphat | SML = 2,4 mg/kg |
73040 | 013763-32-1 | Lithiumphosphat | SML(T) = 0,6 mg/kg (8) (berechnet als Lithium) |
73120 | 010124-54-6 | Manganphosphat | SML(T) = 0,6 mg/kg (10) (berechnet als Mangan) |
74400 | - | Tris(nonyl- und/oder dinonylphenyl)phosphit | SML = 30 mg/kg |
77440 | - | Polyethylenglykoldiricinoleat | SML = 42 mg/kg |
77520 | 061791-12-6 | Ester von Polyethylenglykol mit Rizinusöl | SML = 42 mg/kg |
78320 | 009004-97-1 | Polyethylenglykolmonoricinoleat | SML = 42 mg/kg |
81200 | 071878-19-8 | Poly[6-[(1,1,3,3-tetramethylbutyl)amino]-1,3,5-triazin-2,4-diyl]-[2,2,6,6- tetramethyl-4-piperidyl)imino-hexamethylen-[(2,2,6,6-tetramethyl-4-piperidyl)imino | SML = 3 mg/kg |
81680 | 007681-11-0 | Kaliumjodid | SML(T) = 1 mg/kg (11) (berechnet als Jod) |
82020 | 019019-51-3 | Cobaltpropionat | SML(T) = 0,05 mg/kg (14) (berechnet als Cobalt) |
83595 | 119345-01-6 | Reaktionsprodukt von Di-tert-butylphosphonit mit Biphenyl, erzeugt durch Kondensation von 2,4-Di-tert-butylphenol mit dem Friedel-Crafts-Reaktionsprodukt aus Phosphortrichlorid und Biphenyl | SML = 18 mg/kg. Die Spezifikationen in Anlage 4 sind einzuhalten |
83700 | 000141-22-0 | Rizinolsäure | SML = 42 mg/kg |
84800 | 000087-18-3 | 4-Tert-butylphenylsalicylat | SML = 12 mg/kg |
84880 | 000119-36-8 | Methylsalicylat | SML = 30 mg/kg |
85760 | 012068-40-5 | Lithiumaluminiumsilicat (2:1:1) | SML(T) = 0,6 mg/kg (8) (berechnet als Lithium) |
85920 | 012627-14-4 | Lithiumsilicat | SML(T) = 0,6 mg/kg (8) (berechnet als Lithium) |
85950 | 037296-97-2 | Magnesium-Natrium-Fluoridsilikat | SML = 0,15 mg/kg (berechnet als Fluorid). Darf nur in jenen Schichten mehrschichtiger Materialien verwendet werden, die nicht unmittelbar mit Lebensmitteln in Berührung kommen |
86480 | 007631-90-5 | Natriumbisulfit | SML(T) = 10 mg/kg (30) (berechnet als SO2) |
86800 | 007681-82-5 | Natriumjodid | SML(T) = 1 mg/kg (11) (berechnet als Jod) |
86880 | - | Natriummonoalkyl-dialkylphenoxybenzoldisulfonat | SML = 9 mg/kg |
86920 | 007632-00-0 | Natriumnitrit | SML = 0,6 mg/kg |
86960 | 007757-83-7 | Natriumsulfit | SML(T) = 10 mg/kg (30) (berechnet als SO2) |
87120 | 007772-98-7 | Natriumthiosulfat | SML(T) = 10 mg/kg (30) (berechnet als SO2) |
89170 | 013586-84-0 | Cobaltstearat | SML(T) = 0,05 mg/kg (14) (berechnet als Cobalt) |
92000 | 007727-43-7 | Bariumsulfat | SML(T) = 1 mg/kg (12) (berechnet als Barium) |
92320 | - | Tetradecyl-polyethylenoxid(EO = 3-8)ether der Glycolsäure | SML = 15 mg/kg |
92560 | 038613-77-3 | Tetrakis(2,4-di-tert-butylphenyl)-4,4`biphenylen-diphosphonit | SML = 18 mg/kg |
92800 | 000096-69-5 | 4,4`-Thiobis(6-tert-butyl-3-methylphenol) | SML = 0,48 mg/kg |
92880 | 041484-35-9 | Thiodiethanol-bis[3-(3,5-di-tert-butyl-4-hydroxyphenyl)propionat] | SML = 2,4 mg/kg |
93120 | 000123-28-4 | Didodecylthiodipropionat | SML(T) = 5 mg/kg (21) |
93280 | 000693-36-7 | Dioctadecylthiodipropionat | SML(T) = 5 mg/kg (21) |
93970 | - | Tricyclodecan-dimethanol-bis(hexahydrophthalat) | SML = 0,05 mg/kg |
94400 | 036443-68-2 | Triethylenglykol-bis[3-(3-tert-butyl-4-hydroxy-5-methylphenyl)propionat] | SML = 9 mg/kg |
94560 | 000122-20-3 | Triisopropanolamin | SML = 5 mg/kg |
95265 | 227099-60-7 | 1,3,5-tris(4-benzoylphenol)benzol | SML = 0,05 mg/kg |
95280 | 040601-76-1 | 1,3,5-Tris(4-tert-butyl-3-hydroxy-2,6-dimethylbenzyl)-1,3,5-triazin-2,4,6 (1H,3H,5H)-trion | SML = 6 mg/kg |
95360 | 027676-62-6 | 1,3,5-Tris(3,5-di-tert-butyl-4-hydroxybenzyl)-1,3,5-triazin-2,4,6-(1H,3H,5H)-trion | SML = 5 mg/kg |
95600 | 001843-03-4 | 1,1,3-Tris(2-methyl-4-hydroxy-5-tert-butylphenyl)butan | SML = 5 mg/kg |
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)