Anlage 2 BiDokVFH

Alte FassungIn Kraft seit 20.1.2004

Anlage 2

Anlage 2

zu § 3 und § 4 Abs. 1 Z 2

Personal

1 Merkmale

____________________________________________________________________

Feldinhalt

Lfd.Nr.

____________________________________________________________________

1 in Bezug auf die Person konstante Datensatzkennung

____________________________________________________________________

2 Geschlecht (M, W)

____________________________________________________________________

3 Geburtsjahr

____________________________________________________________________

4 höchste abgeschlossene Ausbildung gemäß Z 2.1

____________________________________________________________________

5 Beschäftigungsart 1 gemäß Z 2.2

____________________________________________________________________

6 Beschäftigungsart 2 gemäß Z 2.2

____________________________________________________________________

7 Beschäftigungsausmaß beim Erhalter für den

Fachhochschulbetrieb in % einer Vollzeit-Beschäftigung

____________________________________________________________________

8 Verwendung gemäß Z 2.3

____________________________________________________________________

9 Funktion gemäß Z 2.4

____________________________________________________________________

10 Fachhochschul-Studiengang (nur bei Verwendungen 1, 2

und 5 sowie Funktionen 1 und 2

____________________________________________________________________

2 Feldinhalt

2.1 Höchste abgeschlossene Ausbildung

1 Universitätsabschluss mit Doktorat (als Zweit- oder

Drittabschluss)

2 Universitäts- oder Hochschulabschluss auf Diplom- oder

Magisterebene, Doktorat der Medizin (Human- und Zahnmedizin), Doktorat auf Grund von Studienvorschriften aus der Zeit vor dem In-Kraft-Treten des Allgemeinen Hochschul-Studiengesetzes, BGBl. Nr. 177/1966, oder Abschluss eines Universitätslehrganges oder Lehrganges universitären Charakters mit Mastergrad (§ 51 Abs. 2 Z 23 Universitätsgesetz 2002 oder §§ 26 Abs. 1 und 28 Abs. 1 UniStG)

3 Universitäts- oder Hochschulabschluss auf Bakkalaureatsebene

(einschließlich Kurzstudien)

4 Diplom einer lehrerbildenden Akademie, Akademie für

Sozialarbeit, medizinisch-technischen Akademie oder Hebammenakademie

5 anderer tertiärer Bildungsabschluss (Kolleg, Meisterprüfung, Lehrgang, mit dem kein akademischer Grad verbunden war)

6 Reifeprüfung einer allgemeinbildenden höheren Schule

7 Reife- und Diplomprüfung einer berufsbildenden oder lehrer- und

erzieherbildenden höheren Schule

8 Lehrabschlussprüfung, berufsbildende mittlere Schule oder

vergleichbare Berufsausbildung

9 Pflichtschule

Ausländische Abschlüsse sind sinngemäß zuzuordnen.

2.2 Beschäftigungsart

Beschäftigungsart 1:

1 Dienstverhältnis zum Bund

2 Dienstverhältnis zu einer anderen Gebietskörperschaft

3 Dienstverhältnis zur Bildungseinrichtung oder deren Träger

4 Lehr- oder Ausbildungsverhältnis

5 sonstiges Beschäftigungsverhältnis

Beschäftigungsart 2:

B befristetes Beschäftigungsverhältnis

U unbefristetes Beschäftigungsverhältnis

2.3 Verwendung

1 Lehre

2 Mitarbeit in der Lehre

3 Forschung

4 wissenschaftliche Mitarbeit in der Forschung

5 professionelle Unterstützung der Studierenden beim Lernen und Forschen

6 professionelle Unterstützung der Studierenden in Gesundheits- und Sozialbelangen

7 Management

8 Verwaltung

9 Wartung und Betrieb

2.4 Funktion

1 Mitglied des Entwicklungsteams (§ 12 Abs. 3 FHStG) mit

zusätzlicher Angabe des Studienganges

2 Leiter/in des Studienganges (Lehrkörpers) mit zusätzlicher

Angabe des Studienganges

3 Leiter/in des Fachhochschulkollegiums

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)