Anlage 1 Verordnung Schulprogramm für landwirtschaftliche Erzeugnisse

Alte FassungIn Kraft seit 04.9.2017

Gilt ab dem Schuljahr 2017/2018, vgl. § 20 Abs.1.

Anlage 1

zu § 4

Beihilfefähige landwirtschaftliche Erzeugnisse gemäß § 4:

  1. 1. Äpfel,
  2. 2. Birnen,
  3. 3. Brombeeren,
  4. 4. Erdbeeren,
  5. 5. Grapefruit, ausschließlich im Lieferzeitraum November bis Februar,
  6. 6. Heidelbeeren,
  7. 7. Himbeeren,
  8. 8. Ribisel (schwarze, weiße und rote),
  9. 9. Kirschen,
  10. 10. Kiwi,
  11. 11. Mandarinen und Clementinen, ausschließlich im Lieferzeitraum November bis Februar,
  12. 12. Marillen,
  13. 13. Melonen,
  14. 14. Nektarinen,
  15. 15. Orangen, ausschließlich im Lieferzeitraum November bis Februar,
  16. 16. Pfirsiche,
  17. 17. Physalis,
  18. 18. Satsumas, ausschließlich im Lieferzeitraum November bis Februar,
  19. 19. Stachelbeeren,
  20. 20. Walnüsse,
  21. 21. Weintrauben,
  22. 22. Zwetschken,
  23. 23. Erbsenschoten,
  24. 24. Karotten (Gelbrüben),
  25. 25. Gurken,
  26. 26. Kohlrabi,
  27. 27. Paprika,
  28. 28. Radieschen,
  29. 29. Rettich,
  30. 30. Rüben,
  31. 31. Paradeiser und
  32. 32. Sellerie.

Zuletzt aktualisiert am

26.07.2018

Gesetzesnummer

20009965

Dokumentnummer

NOR40196537

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)