Anlage 1
(§ 3)
KENNZEICHNUNGSELEMENTE | |
A. | BESCHREIBUNG: |
Warenbeschreibung (Typenbeszeichnung) ............................................................................ | |
Name (Firma oder Firmenschlagwort) des erzeugenden, vertreibenden | |
oder importierenden inländischen Unternehmers ................................................................... | |
Erzeugungsland (erzeugt in ....................................., made in ...............................................) | |
B. | KENNZEICHNENDE MERKMALE: |
Herstellungstechnik (zB gewebt, geflockt) ............................................................................. | |
Faserstoffe der Nutzfläche (nach der | |
Textilkennzeichnungsverordnung) ......................................................................................... | |
Poleinsatzgewicht ................................................................................................................... | |
C. | VERWENDUNGSBEREICHSEMPFEHLUNG: |
für Polteppiche: | |
nach ÖNORM S 1420 ............................................................................................................. | |
für Nadelfilz-Fußbodenbeläge: | |
nach ÖNORM S 1421 ............................................................................................................. | |
D. | VERLEGUNGSHINWEISE: Werksangaben ......................................................................... |
E. | REINIGUNGS- UND PFLEGEANLEITUNG: Werksangaben ............................................. |
F. | ENTZÜNDBARKEITSVERHALTEN: |
Leicht entzündbar | |
Normal entzündbar | |
Schwer entzündbar | |
Fassung zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 577/1994
Zuletzt aktualisiert am
05.09.2018
Gesetzesnummer
10002521
Dokumentnummer
NOR12037654
alte Dokumentnummer
N2199439230J
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
