Anlage 1 Begrenzung von Abwasseremissionen aus grafische oder fotografische Prozesse anwendenden Betrieben

Alte FassungIn Kraft seit 05.8.1993

Anlage 1

Anlage A

------------

Emissionsbegrenzungen gemäß § 1 Abs. 1

I. II.

Anforderungen an Einleitungen Anforderungen an Einleitungen

in ein Fließgewässer in eine öffentliche Kanalisation

A.1 Allgemeine Parameter

1. Temperatur 30 ºC 35 ºC

2. Toxizität GF <3 keine Hemmung der biologischen

Abbauvorgänge

a)

3. Absetzbare Stoffe 0,3 ml/l 10 ml/l

bzw. keine den

Kanalisationsbetrieb

beeinträchtigende Ablagerungen

4. pH-Wert 6,5 - 8,5 6,5 - 9,5

b) b)

5. Färbung

c),

Spektr.

Absorptionskoeffizient

bei

436 nm 7,0 m-1 d)

(Gelbbereich)

525 nm 5,0 m-1 d)

(Rotbereich)

620 nm 3,0 m-1 d)

(Blaubereich)

A.2 Anorganische Parameter

6. Aluminium 2 mg/l durch absetzbare Stoffe

ber. als Al begrenzt

e), o)

8. Chrom-gesamt 0,5 mg/l 0,5 mg/l

ber. als Cr

f), o)

9. Chrom-VI 0,1 mg/l 0,1 mg/l

ber. als Cr

f), h), o)

10. Kupfer 0,5 mg/l 0,5 mg/l

ber. als Cu

f), o)

11. Quecksilber 0,01 mg/l 0,01 mg/l

ber. als Hg

g), o)

12. Silber 0,1 mg/l 1,0 mg/l

ber. als Ag

h), o)

13. Zink 2 mg/l 2,0 mg/l

ber. als Zn

o)

14. Zinn 0,5 mg/l 0,5 mg/l

ber. als Sn

i), o)

15. Ammonium 1 mg/l begrenzt durch NH3-N,

ber. als N Temperatur und pH-Wert

16. Ammoniak 0,1 mg/l 20 mg/l

ber. als N j)

18. Nitrit 1 mg/l 10 mg/l

ber. als N

i), o)

21. Sulfit 1 mg/l 50 mg/l

ber. als SO3

h), k), o)

A.3 Organische Parameter

22. Ges. org. geb. 25 mg/l -

Kohlenstoff, TOC

ber. als C

23. Chem. 75 mg/l -

Sauerstoffbedarf

CSB

ber. als O2

24. Biochem. 20 mg/l -

Sauerstoffbedarf

BSB5

ber. als O2

25. Adsorb. org. geb. 0,5 mg/l 0,5 mg/l

Halogene, AOX

ber. als Cl

l), o)

26. Summe der 5 mg/l 15 mg/l

Kohlenwasserstoffe

o)

27. Ausblasbaren 0,1 mg/l 0,1 mg/l

org. geb.

Halogene (POX),

ber. als Cl

m), o)

29. Summe d. flücht. 0,1 mg/l 1,0 mg/l

aromat.

Kohlenwasserstoffe

Benzol, Toluol,

Xylol

(BTX)

n), o)

  1. a) Ökotoxikologischer Kennwert; im Rahmen der Fremdüberwachung
  1. b) Bzw. durch NH3-N und Temperatur begrenzt.
  2. c) Vorschreibung nur bei Abwasser gemäß § 1 Abs. 3 Z 2
  1. d) Kann bei gemeinsamer Reinigung von Abwasser gemäß § 1 Abs. 3 Z 2
  1. und kommunalem Abwasser die Anforderung der Spalte I im Ablauf der kommunalen Abwasserreinigungsanlage auf Grund der Abwassereinleitung gemäß § 1 Abs. 3 Z 2 nicht eingehalten werden, ist der Emissionswert im Einzelfall festzulegen.
  1. e) Vorschreibung nur bei Abwasser gemäß § 1 Abs. 3 Z 1 für Offset- und Siebdruck erforderlich.
  2. f) Vorschreibung bei Abwasser gemäß § 1 Abs. 3 Z 1 für Hochdruck
  1. g) Vorschreibung nur bei Abwasser gemäß § 1 Abs. 3 Z 1 für
  1. h) Vorschreibung bei Abwasser gemäß § 1 Abs. 3 Z 2 nicht
  1. i) Vorschreibung nur bei Abwasser gemäß § 1 Abs. 3 Z 1 für
  1. j) Bei ungeschützten zementgebundenen Kanalwerkstoffen (ÖNORM B 2503, Sept. 1992) 5 mg/l.
  2. k) Durch die Analysenmethode gemäß Anlage C Z 5.1 wird Thiosulfat
  1. l) Bei Einsatz jod- oder bromhältiger Chemikalien kann für Abwasser
  1. m) Anstelle des Parameters POX kann die Summe von Dichlormethan,
  1. n) Vorschreibung nur bei Abwasser gemäß § 1 Abs. 3 Z 2 aus dem Illustrationstiefdruck sowie dem Offset- oder Siebdruck erforderlich.
  2. o) Bei einem Betrieb mit Tätigkeiten gemäß § 1 Abs. 3 Z 1 und 2 ist
  1. der Emissionswert auch im Teilstrom gemäß § 1 Abs. 3 Z 1 oder 2 einzuhalten. Die Mischung und gemeinsame Behandlung der Teilströme ist zulässig, wenn die Teilströme Inhaltsstoffe gleicher Art und Schmutzfrachten gleicher Größenordnung enthalten und die Anwendung eines Abwasserbehandlungsverfahrens auf die Mischung den gleichen Reinigungserfolg für die Mischung erwarten läßt wie die Anwendung des Abwasserbehandlungsverfahrens für jeden Teilstrom der Mischung. Erfolgt die Abwasserabgabe aus einer Tätigkeit gemäß § 1 Abs. 3 Z 1 oder 2 nur zeitlich begrenzt, so ist der Emissionswert in dem zeitlich begrenzt ablaufenden Abwasserstrom einzuhalten (temporärer Teilstrom). Die Teilstromanforderung gilt nicht für einen Kleinbetrieb gemäß § 1 Abs. 5.

Formeln nicht direkt darstellbar

Schlagworte

Offsetdruck

Zuletzt aktualisiert am

16.10.2025

Gesetzesnummer

10010706

Dokumentnummer

NOR12136132

alte Dokumentnummer

N8199312897A

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)