Anhang
A. Zu erhebende Merkmale für Personen, für die ein Lohnzettel ausgestellt wurde:
Alle im Lohnzettel ausgewiesenen Beträge (Art und Höhe)
Name
Adresse
Ort
Postleitzahl
Sozialversicherungsnummer
Subjektidentifikationsnummer des Bundesministeriums für Finanzen
Geschlecht
Beschäftigungsausmaß
Soziale Stellung
Finanzamts- und Steuernummer des Lohnzettelausstellers
Beginn und Ende des (Lohn)zahlungszeitraums
sowie alle sonstigen im Lohnzettel ausgewiesenen und EDV-mäßig gespeicherten Merkmale
B. Zu erhebende Merkmale für Lohnzettelaussteller:
Name
Indikation zum Abgabepflichtigen (“Firma", Titel usw.)
Adresse
Postleitzahl
Gemeindekennziffer des Wohnortes
Klassifizierung (dh. zugehöriger Code) laut ÖNACE
Rechtsform
Firmenbuchnummer (falls vorhanden) Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (falls vorhanden) Subjektidentifikationsnummer des Bundesministeriums für Finanzen Finanzamts- und Steuernummer (mit Referatsnummer)
Aktenkennzeichnung
Einhebungsschlüssel I
Einhebungsschlüssel II
C. Zu erhebende Merkmale für Personen, für die ein Einkommensteuerbescheid ausgestellt wird:
Alle ausgewiesenen Beträge (Art und Höhe)
Name
Indikation zum Abgabepflichtigen (Titel usw.)
Adresse
Postleitzahl
Gemeindekennziffer des Wohnortes
Geschlecht
Familienstand
Sozialversicherungsnummer
Branchenkennzeichnung
Klassifizierung (dh. zugehöriger Code) laut ÖNACE Subjektidentifikationsnummer des Bundesministeriums für Finanzen Finanzamts- und Steuernummer
sowie alle sonstigen im Bescheid oder in der Erklärung ausgewiesenen und EDV-mäßig gespeicherten Merkmale
D. Zu erhebende Merkmale für Personen, für die ein Arbeitnehmerveranlagungsbescheid ausgestellt wird:
Alle ausgewiesenen Beträge (Art und Höhe)
Name
Indikation zum Abgabepflichtigen (Titel usw.)
Adresse
Postleitzahl
Gemeindekennziffer des Wohnortes
Geschlecht
Familienstand
Sozialversicherungsnummer
Branchenkennzeichnung
Klassifizierung (dh. zugehöriger Code) laut ÖNACE Subjektidentifikationsnummer des Bundesministeriums für Finanzen Finanzamts- und Steuernummer
sowie alle sonstigen im Bescheid ausgewiesenen und EDV-mäßig gespeicherten Merkmale
E. Zu erhebende Merkmale für Personen, die eine Transferzahlung bezogen haben:
Name
Adresse
Postleitzahl
Die Art und Höhe der bezogenen Transferzahlung
Datum des Beginns und des Endes des Bezugs der Transferzahlung
Sozialversicherungsnummer
Subjektidentifikationsnummer des Bundesministeriums für Finanzen (falls vorhanden)
F. Zu erhebende Merkmale für Unternehmer oder sonstige juristische Personen, für die ein Umsatzsteuerbescheid ausgestellt wird:
Alle ausgewiesenen Beträge (Art und Höhe)
Name
Indikation zum Abgabepflichtigen (Titel, “Firma", “Verein" usw.)
Adresse
Postleitzahl
Gemeindekennziffer
Branchenkennzeichnung
Klassifizierung (dh. zugehöriger Code) laut ÖNACE
Rechtsform
Firmenbuchnummer (falls vorhanden)
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (falls vorhanden)
Finanzamts- und Steuernummer
Bezugskonto II
Subjektidentifikationsnummer des Bundesministeriums für Finanzen sowie alle sonstigen im Bescheid oder in der Erklärung ausgewiesenen und EDV-mäßig gespeicherten Merkmale
G. Zu erhebende Merkmale für Unternehmer oder sonstige juristische Personen, für die ein Körperschaftsteuerbescheid ausgestellt wurde:
Alle im Zusammenhang mit der Steuerfestsetzung ausgewiesenen Beträge (Art und Höhe)
Name
Indikation zum Abgabepflichtigen (“Firma", “Verein" usw.)
Adresse
Postleitzahl
Gemeindekennziffer
Branchenkennzeichnung
Klassifizierung (dh. zugehöriger Code) laut ÖNACE
Rechtsform
Firmenbuchnummer (falls vorhanden) Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (falls vorhanden) Finanzamts- und Steuernummer
Subjektidentifikationsnummer des Bundesministeriums für Finanzen sowie alle sonstigen im Bescheid oder in der Erklärung ausgewiesenen und EDV-mäßig gespeicherten Merkmale
H. Zu erhebende Merkmale für Steuerpflichtige, deren Finanzamtsoder/und Steuernummer sich seit der jeweils vorigen Datenlieferung an die Statistik Österreich geändert hat:
Nummer des früheren Finanzamts
Frühere Steuernummer
Nummer des neuen Finanzamts
Neue Steuernummer
Datum der Änderung der Steuernummer (Abtretung)
Datum der Löschung der alten Steuernummer
Indikation zur Änderung der Steuernummer
UID-Nummer (falls vorhanden)
Schlagworte
Finanzamtsnummer
Zuletzt aktualisiert am
07.02.2020
Gesetzesnummer
20002678
Dokumentnummer
NOR40040619
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)