zu Abs. 1: LGBl. Nr. 53/2014, LGBl. Nr. 47/2015, LGBl. Nr. 62/2016, LGBl. Nr. 28/2017, LGBl. Nr. 70/2018, LGBl. Nr. 37/2019, LGBl. Nr. 62/2020, LGBl. Nr. 54/2021, LGBl. Nr. 17/2023, LGBl. Nr. 34/2024 zu Abs. 2: LGBl. Nr. 53/2014, LGBl. Nr. 47/2015, LGBl. Nr. 62/2016, LGBl. Nr. 28/2017, LGBl. Nr. 70/2018, LGBl. Nr. 37/2019, LGBl. Nr. 62/2020, LGBl. Nr. 54/2021, LGBl. Nr. 81/2022
§ 98
Monatsentgelt und Dienstzulage
(1) Das Monatsentgelt der Vertragslehrerinnen und Vertragslehrer beträgt:
in der Entlohnungsstufe | in der Entlohnungsgruppe l1 |
Euro | |
1 | 3.520,90 |
2 | 3.617,16 |
3 | 3.751,98 |
4 | 3.980,85 |
5 | 4.218,59 |
6 | 4.454,33 |
7 | 4.686,30 |
8 | 4.927,14 |
9 | 5.166,20 |
10 | 5.388,54 |
11 | 5.626,38 |
12 | 5.843,90 |
13 | 6.058,60 |
14 | 6.271,80 |
15 | 6.496,10 |
16 | 6.699,30 |
17 | 6.801,20 |
18 | 7.106,20 |
19 | - |
(2) Der Leiterin oder dem Leiter des Joseph Haydn-Konservatoriums gebührt eine Dienstzulage. Die Dienstzulage beträgt
- 1. unter einem Besoldungsdienstalter von 13 Jahren und sechs Monaten …..… 1 058,20 Euro
- 2. ab einem Besoldungsdienstalter von 13 Jahren und sechs Monaten ……..…. 1 130,70 Euro
- 3. ab einem Besoldungsdienstalter von 21 Jahren und sechs Monaten ……....... 1 200,80 Euro.
(3) Die Dienstzulage der Leiterin oder des Leiters des Joseph Haydn-Konservatoriums erhöht sich nach sechsjähriger Ausübung der Funktion um 15%, nach zehnjähriger Ausübung der Funktion um 25% und nach vierzehnjähriger Ausübung der Funktion um 40% des Grundbetrags (Abs. 2).
03.06.2024
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)