§ 77 RGV

Alte FassungIn Kraft seit 31.12.2004

Inkrafttreten von Änderungen dieses Bundesgesetzes

§ 77.

(1) § 21 Abs. 1 und § 25c Abs. 4 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 256/1993 treten mit 1. Juli 1993 in Kraft.

(2) § 13 Abs. 8 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 518/1993 tritt mit 1. Juli 1993 in Kraft.

(3) § 7 Abs. 2, § 10 Abs. 8, § 22 Abs. 6, § 27 Abs. 2 und 4, die §§ 43 und 44 samt Überschrift, § 69 samt Überschrift, § 72 Abs. 1 und § 74 Satz 1 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 550/1994 treten mit 1. Jänner 1995 in Kraft.

(4) § 45 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 507/1994 tritt mit 1. Jänner 1995 in Kraft.

(5) Es treten in Kraft:

  1. 1. §1 Abs.4, §4 Z2 und 3, §7 Abs.1 und 5, §11 Abs.1 und 6, §13 Abs.1 und 7, §17 Abs.3, §18 Abs.3, §19, §23 Abs.1 und 3, §25d Abs.2 und 3, §30 Abs.1, §34 Abs.6 und 7, §36, §36a, §39 Abs.2, §48a samt Überschrift, §49a Abs.2, §64 Abs.1, §73 samt Überschrift, §74 Z1 und 2 und §75a in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr.665/1994 mit 1.April 1994,
  2. 2. §3 Abs.1 in der Fassung der Z2 bis 4 des Bundesgesetzes BGBl. Nr.665/1994 mit 1.April 1994,
  3. 3. §3 Abs.1 und 2 in der Fassung der Z5 des Bundesgesetzes BGBl. Nr.665/1994 mit 1.Jänner 1995.

(6) § 10 Abs. 3 und 4 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 20/1995 tritt mit 1. August 1994 in Kraft.

(7) Es treten in Kraft:

  1. 1. §68 Überschrift und Abs.1 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr.43/1995 mit 1.Jänner 1993,
  2. 2. §3 Abs.1 Z2 lit.m sublit.aa, §19 und §51 samt Überschrift in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr.43/1995 mit 1.Jänner 1995.

(8) § 22 Abs. 2, § 24, § 29 Abs. 1 Z 2, § 32 Abs. 2 und 3, § 35b Abs. 1 lit. a, § 35c Abs. 3, § 35e Abs. 1, § 35i Abs. 1 und § 74 Z 1 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 297/1995 treten mit 1. Mai 1995 in Kraft.

(9) § 73 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 522/1995 tritt mit dem auf die Kundmachung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 522/1995 folgenden Tag in Kraft.

(10) § 3 Abs. 1 Z 1 lit. e, Z 2 lit. i, Z 3 lit. i und Z 4 lit. h, die Überschrift zu § 68 und § 68 Abs. 1 und 1a in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 375/1996 treten mit 1. Mai 1996 in Kraft.

(11) In der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 61/1997 treten in Kraft:

  1. 1. §2 Abs.5, §20 Abs.4, §25c Abs.4, §31 Abs.2, §33 Abs.2, §67 Abs.2 und §68 Abs.1 und die Aufhebung des §68 Abs.1a mit 15.Februar 1997,
  2. 2. §10 Abs.3 und 4 mit 1.Juni 1997,
  3. 3. §3 Abs.4 und 5, §42 und §49a Abs.1 und 3 mit 1.Juli 1997.

(12) In der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 109/1997 treten in Kraft:

  1. 1. §48c mit 1.Juli 1997,
  2. 2. die §§48a und 48b mit 1.März 1998.

(13) In der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 123/1998 treten in Kraft:

  1. 1. §3 Abs.1 Z3 lit.c und Z4 lit.c und §74 Z2 bis 4 mit 1.Oktober 1997,
  2. 2. §68 Überschrift und Abs.1 mit 1.Jänner 1998,
  3. 3. §22 Abs.7, §39 und §39a mit 1.Juli 1998,
  4. 4. §5 Abs.3 und §25b Abs.3 und 4 mit 1.September 1998.

(14) § 74 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 10/1999 tritt mit 1. Jänner 1999 in Kraft.

(15) In der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 127/1999 treten in Kraft:

  1. 1. §22 Abs.2 Z2 Einleitung und lit.a, §31 Abs.2, §33 Abs.2, die §§37 und 38 und §47 samt Überschrift mit 1.August 1999,
  2. 2. §3 Abs.1 Z3 lit.f und Z4 lit.e mit 1.September 1999,
  3. 3. §3 Abs.1 Z2 lit.c, Z3 lit.c und Z4 lit.c mit 1.Oktober 1999,
  4. 4. §1 Abs.5, §10 Abs.7, §12 Abs.3, §17 Abs.1, §20 Abs.1 Z2, §22 Abs.3 lit.b, §34 Abs.4 lit.b und §39 Abs.3 mit 1.Jänner 2002.

    Mit Ablauf des 31. Juli 1999 tritt § 62 samt Überschrift in der bis zu diesem Zeitpunkt geltenden Fassung außer Kraft.

(16) § 3 Abs. 1 Z 2 lit. b, Z 3 lit. b und Z 4 lit. b und § 45 Abs. 3 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 5/1999 treten mit 1. Jänner 1999 in Kraft.

(17) § 3 Abs. 1 Z 1 lit. e, Z 2 lit. i, Z 3 lit. i und Z 4 lit. h in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 161/1999 tritt mit 1. September 1999 in Kraft.

(18) § 58 und § 77 Abs. 5 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 6/2000 treten mit 1. Jänner 2000 in Kraft.

(19) In der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 94/2000 treten in Kraft:

  1. 1. §3 Abs.1 Z4 lit.b sublit.ee und §7 Abs.5 mit 1.Jänner 1999,
  2. 2. §2 Abs.5, §20 Abs.4, §21 Abs.1, §25c Abs.4, §39a, §49a Abs.1, §67 Abs.2 und §68 Abs.1 mit 1.April 2000,
  3. 3. §22 Abs.2 Z2 mit 1.September 2000.

(20) § 3 Abs. 5, § 10 Abs. 3 und 4, § 11 Abs. 1 und 6, § 12 Abs. 4, § 13 Abs. 1, § 25a Abs. 1 lit. d, § 25b Abs. 2, § 36a Abs. 1, § 39 Abs. 2 und § 64 Abs. 1 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 142/2000 treten mit 1. Jänner 2002 in Kraft.

(21) § 74 Z 2, 3 und 4 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 87/2001 tritt mit 30. September 2001 in Kraft.

(22) In der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 119/2002 treten in Kraft:

  1. 1. §3 Abs.1 Z1 lit.b, Z2 lit.d und e und Z3 lit.e und §74 Z1 lit.e und Z2 lit.d mit 1.September 2002,
  2. 2. §35i Abs.5 und §35j samt Überschrift mit 1.Jänner 2003.

(23) In der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 130/2003 treten in Kraft:

  1. 1. §3 Abs.1 Z4 lit.f sublit.cc mit 1.Jänner 2003,
  2. 2. §2 Abs.5, §20 Abs.4, §21 Abs.1, §25c Abs.4, §39a, §49a Abs.1, §67 Abs.2 und §68 Abs.1 mit 1.Mai 2003,
  3. 2a. der Entfall von §53 bis §56 mit 1.Mai 2004,
  4. 3. §1 Abs.5, §39 Abs.3 mit 1.Jänner 2005.

(24) § 22 Abs. 7, § 26 Abs. 1, § 35a, § 35e und § 35j Abs. 1 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 176/2004 treten mit 1. Jänner 2005 in Kraft; die §§ 35f und 35g treten mit Ablauf des 31. Dezember 2004 außer Kraft.

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)