§ 43 ForstG

Alte FassungIn Kraft seit 01.6.2002

B. Schutz vor Forstschädlingen

Forstschädlinge, Anzeigepflicht

§ 43.

(1) Der Waldeigentümer, seine Forst- und Forstschutzorgane sowie die Inhaber von Flächen gemäß § 1a Abs. 4 und 5 und § 2 haben ihr Augenmerk auf die Gefahr des Auftretens von Forstschädlingen zu richten und Wahrnehmungen über eine gefahrdrohende Vermehrung von Forstschädlingen umgehend der Behörde zu melden.

(2) Forstschädlinge im Sinne des Abs. 1 sind tierische und pflanzliche Schädlinge, wie Insekten, Mäuse, Pilze oder Viren, die bei stärkerem Auftreten den Wald gefährden oder den Holzwert erheblich herabsetzen können.

(3) (Anm.: aufgehoben durch BGBl. I Nr. 59/2002)

Schlagworte

Forstorgan

Zuletzt aktualisiert am

16.11.2023

Gesetzesnummer

10010371

Dokumentnummer

NOR40029329

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)