§ 40 VBG

Alte FassungIn Kraft seit 01.9.1988

Anlage zu § 40 Abs. 3; ÜR: Art. III Abs. 2 der 25. VBG-Novelle, BGBl. Nr. 663/1977; Art. VI der 30. VBG-Novelle, BGBl. Nr. 307/1981; Art. VI Abs. 1, Art. VII und Art. X Abs. 1 und 2 der 39. GG-Novelle, BGBl. Nr. 350/1982; Art. V Abs. 1 und Art. VI Abs. 1 der 34. VBG-Novelle, BGBl. Nr. 657/1983; Art. XI, BGBl. Nr. 372/1989.

Entlohnungsgruppen des Entlohnungsschemas I L

§ 40

(1) § 40.Das Entlohnungsschema I L umfaßt die Entlohnungsgruppen l pa, l 1, l 2a 2, l 2a 1, l 2b 3, l 2b 2, l 2b 1 und l 3.

(2) Die im § 161 des Beamten-Dienstrechtsgesetzes 1979 sowie in den hiezu ergangenen Übergangsregelungen und in der Anlage 1 zum Beamten-Dienstrechtsgesetz 1979 enthaltenen Bestimmungen über die Ernennungserfordernisse für Lehrer gelten als Bestimmungen über die Voraussetzungen für die Einreihung in die Entlohnungsgruppen l pa, l 1, l 2 und l 3. Hiebei entsprechen

der Verwendungsgruppe L PA die Entlohnungsgruppe l pa,

der Verwendungsgruppe L 1 die Entlohnungsgruppe l 1,

der Verwendungsgruppe L 2a 2 die Entlohnungsgruppe l 2a 2,

der Verwendungsgruppe L 2a 1 die Entlohnungsgruppe l 2a 1,

der Verwendungsgruppe L 2b 1 die Entlohnungsgruppe l 2b 1 und

der Verwendungsgruppe L 3 die Entlohnungsgruppe l 3.

(3) Neben den durch Abs. 2 festgelegten Voraussetzungen für die Einreihung in die Entlohnungsgruppen I L gelten weiters die in der Anlage zu diesem Absatz angeführten Voraussetzungen.

(4) § 4 Abs. 4 und 5 des Beamten-Dienstrechtsgesetzes 1979 gilt sinngemäß.

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)