§ 2 Rebsortenverordnung 2018

Alte FassungIn Kraft seit 24.7.2018

§ 2.

Für die Erzeugung von Wein ohne geschützte Ursprungsbezeichnung oder geografische Angabe mit Rebsorten- oder Jahrgangsbezeichnung dürfen zusätzlich zu den in § 8 Abs. 2 des Weingesetzes 2009, BGBl. I Nr. 111/2009 genannten Rebsorten folgende Rebsorten verwendet werden:

  1. 1. Weißweinrebsorten: Bronner, Cabernet blanc, Donauriesling, Donauveltliner, Johanniter;
  2. 2. Rotweinrebsorten: Cabernet Jura, Pinot Nova, Regent.

Schlagworte

Rebsortenbezeichnung

Zuletzt aktualisiert am

28.01.2022

Gesetzesnummer

20010268

Dokumentnummer

NOR40205537

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)