§ 25 LRV-K 1989

Alte FassungIn Kraft seit 14.1.1989

Schornsteinmindesthöhe über Gelände

§ 25.

(1) Zusätzlich zur Schornsteinmindesthöhe über Dach ist auch die erforderliche Schornsteinmindesthöhe über Gelände zu ermitteln. Als Schornsteinhöhe über Gelände gilt jene Höhendifferenz, um welche die Schornsteinmündung über dem angrenzenden Gelände liegt.

(2) Für Anlagen mit einer Brennstoffwärmeleistung bis 2 MW ist die Schornsteinmindesthöhe über dem angrenzenden Gelände gemäß der nachfolgenden Tabelle 6 zu ermitteln:

Tabelle 6

------------------------+--------+--------+--------+--------+--------

Brennstoffwärme- I bis 60 I 120 I 600 I 1 000 I 2 000

leistung (kW) I I I I I

------------------------+--------+--------+--------+--------+--------

Schornsteinhöhe I I I I I

(m).................. I 4 I 7 I 15 I 18 I 22

Zwischenwerte sind durch lineare Interpolation zu ermitteln.

(3) Für Anlagen mit einer Brennstoffwärmeleistung über 2 MW ist zur Festlegung der Schornsteinmindesthöhe die ÖNORM M 9440, Ausgabe Juni 1982, verbindlich anzuwenden. Die Schornsteinhöhe darf jedoch nicht kleiner sein als 22 m.

(4) Die Schornsteinhöhe über Gelände darf 250 m nicht überschreiten.

Zuletzt aktualisiert am

16.04.2021

Gesetzesnummer

10010568

Dokumentnummer

NOR12134690

alte Dokumentnummer

N8198910686X

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)